Anzeige:

Wie lange Gassi ?

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#31
@gummibär: Danke :). nee, also da habe ich mich o intensiv mit auseinander gesetzt, dass ich gar nicht dazu neige, mehr zu machen, wenn ich merke, dass Joey unruhig ist, ich habe eher im gegenteil immer angst, zuviel zu machen, deshalb auch mein frage hier, weil ich es halt anders kannte, als ich hier gelesen habe
 

Anzeige:
C

computertrottel

#32
Unsere Fee ist 13 Wochen und wir gehen auch 6-7 mal am Tag mit Ihr raus, manchmal laufen wir nur einen kurzen Weg damit sie ihr "Geschäft" machen kann und beim nächstenmal ein bischen weiter. Wenn sie keine Lust hat legt sie sich auch hin... ,bei ihr merkt man schnell ob sie laufen möchte oder nicht. Wenn unsere 2.te Hündin dabei ist läuft sie meistens weiter. :D
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#33
Als ich vorhin mit Diego im Wald war, hab ich mal über dieses Thema und eine gute "Regel" nachgedacht und da ging mir durch den Kopf, dass es - für mich - ganz passabel klingt, wenn man sagt "Mit einem viertel Jahr eine viertel Stunde, mit einem halben Jahr eine halbe Stunde, mit einem dreiviertel Jahr ne dreiviertel Stunde, ...".
Ob das in der Realität auch so passt kann ich noch nicht beurteilen! Was meint ihr?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#35
Bei uns ist das auch ganz unterschiedlich, mal sind wir eine Stunde insgesamt draußen, mal weniger, mal mehr. Ich neige noch dazu, eher weniger zu machen:) für rumo ist es so genau richtig, er ist weder aufgedreht noch eine Trantüte... Wenn ein paar Tage viel geboten ist, dann gibt es ein paar rumoruhetage :) ich höre da nur noch auf mein bauchgefühl, zwar der erste richtig eigene Hund, aber klappt trotzdem echt gut!
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#36
Oh, vergessen. :) Also ich meine damit die "große Runde". Weiß nicht, wie ihr das handhabt, aber bei uns ists z.B. so, dass wir die kurzen Pippi-Gänge machen (also wirklich nur ne kleine Runde von 5-10min.) und einmal am Tag (bei uns am frühen Nachmittag) eine größere Runde.
Mit Diego bin ich da meist 1 bis 1,5 Stunden unterwegs (im Wald) und iiiirgendwann dann eben mit Beiden.
Also ungeachtet der kleinen Pippi-Runden eben diese Regel: "viertel Jahr = viertel Stunde, halbes Jahr = halbe Stunde, ..." in Bezug auf die größte Runde am Tag.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#38
Ja Gummibär, genauso meine ich auch! Nur dass wir zwei Spaziergänge machen und wenn die Morgenrunde länger ausfällt, dann wird die Abendrunde gekürzt, aber zwischendrin raus zum Pipi machen und spielen, das ist natürlich auch noch dabei :)
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
15
Alter
48
#39
Hmmmm wir gehen unterschiedlich raus .... ok nachts um 3 bin ich noch nicht wirklich fit um lange zu gehn also wird das meist knapp 10 min .... dann wieder um halb sieben -sieben gehen wir so ca. 45 min-1 stunde dann wieder um 11 halb 12 auch so 10-15 min .......da allerdings nach Witterung , als es so heiß war waren es gerade mal knapp 5-10 minuten wenn überhaupt .....dann wieder um halb 3 -drei auch wieder je nach Witterung 10-15 minuten .....dann um 6 abends da dann wieder ne halbe stunde ca. und dann abends so um halb 11-11 die letzte runde mit ca. 15 min .....
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
15
Alter
48
#41
unser Bandit ist nun 14 Wochen alt .... übertreibe ich es vieleicht? wenn ja einfach bescheid Bellen ;-)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#42
Oh Bandit, ich Belle gerade :):)
Aber Spaß beiseite, ich find das ehrlich zu viel! Alleine schon die "kleinen" 10-15 min Spaziergänge sind schon ein bisschen zu viel! Die Regel sagt ja 5 pro lebensmonat insgesamt am Tag.... Überleg dir das doch nochmal! Lieber am Anfang etwas langsamer alles angehen, du kannst später noch genug mit deinem Hund raus :):)
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
15
Alter
48
#43
hmmm jetzt bin ich etwas in der Zwickmühle Rumo ..... da wir eine aktive Familie sind *hust* auch wenn ich optisch nicht gerade danach aussehe ... *hust*bin ich viel mit den Kids unterwegs und da ist Bandfit natürlich mit dabei .... dann muss ich versuchen das anders zu Timen mit seinen Runden und auch die länge zu varieren
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#44
Oja, das verstehe ich, aber Hundi braucht nun mal viel zeit zum verarbeiten und verknüpfen :)
Meine Züchterin und dann auch die hutrainerin haben mir geraten bei längeren Ausflügen den Hund auch mal zu tragen (bisschen selbst laufen lassen, dann wieder tragen , schön im wechsel) dann kann er von dort alles mitmachen, ist aber weniger anstrengend und soll die Bindung auch noch stärken. Wir haben das so bei unseren ersten stadtausflügen gemacht :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#45
ok nachts um 3 bin ich noch nicht wirklich fit um lange zu gehn also wird das meist knapp 10 min ....
NACHTS????????? Weil der kleine Mann Pipi muss? Da lässt man ihn einfach Pipi machen und geht schnell wieder rein schlafen ... auch der Welpe braucht den Schlaf dringend! BELL

dann wieder um halb sieben -sieben gehen wir so ca. 45 min-1 stunde
Mit einem 13 Wochen alten Welpen eine Stunde am Stück spazieren gehen? BELL

dann wieder um 11 halb 12 auch so 10-15 min
Würde ich einmal täglich für okay befinden, aber nicht bei heissem Sommerwetter, da tagsüber lieber nur faulenzen mit dem Welpi! BELL

dann wieder um halb 3 -drei auch wieder je nach Witterung 10-15 minuten .....
BELL

dann um 6 abends da dann wieder ne halbe stunde
Hier würde ich momentan die längste Runde ansetzen, aber die sollte eher mal 10 Minuten betragen. BELL

und dann abends so um halb 11-11 die letzte runde mit ca. 15 min .....
Pipi machen und gut ist. ;) BELL

Sorry, aber ich musste mir das auseinanderziehen .... um zu rechnen. Das sind über 1 1/2 Stunden Spaziergang am Tag mit einem 13 Wochen alten Welpen .... Ich glaube, das gehen wir mit Loki so grundsätzlich am Tag raus, und er ist über 1 1/2 Jahre alt.
Ich finde, dass ist einfach zu viel marschieren für den Kleinen, das ist weder für seine körperliche noch für seine psychische Entwicklung gut. Körperlich überfordert es mit Sicherheit seine Gelenke und auch die noch weichen Knochen, psychisch, weil er einfach viel zu viel verarbeiten muss in dieser langen Zeit draussen. Schläft er denn zuhause immer?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#46
Loki, so ist es :)

EDIT: wir gehen mit rumo ungefähr eine Stunde spazieren am Tag, heißt spielen, normales gehen, etc. Und das über den Tag verteilt. Zwischendurch raus zum Pipi machen. Wenn wir mal länger gehen sollten, machen wir viele viele Pausen in denen er in der Wiese liegen kann etc. Und sehr häufig machen wir Ruhetage, an denen er einfach Hund sein darf :) und die Spaziergänge wesentlich kürzer sind.
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
15
Alter
48
#47
Huiiii das sind einige Beller die ich kassiert habe :)

ich glaub ich übertreib es doch mit dem kleinen Mann .......

also in der Wohnung schläft er nicht nur da hat er auch seine Spielphasen aber nach dem Gassi gehn schnarchelt er immer etwas .....

ok ok ich schraub alles mal gewaltig runter .....:)
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#48
Hihi, hast ja schon deine Beller bekommen, denen schließe ich mich an. ;)
Aber ist doch gut, dass das angesprochen wurde, so kannst du jetzt noch runterfahren. :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#49
Definitiv viel zu viel
da war es wieder.... rumo echt 5 Minuten am Tag??? Kommt mir wirklich wenig vor. meinst du ich gehe zuviel mit joey?
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#50
Naja, auch wenn ich hier viele Beller kassieren werde, aber ich halte rein gar nichts von der 5-Min.-Regel.
Als Biko 9 Wochen war, war ich zusammen mit Bekannten und ihren Hunden eine Strecke von 12 km gegangen, klar er hat nicht alles mit laufen können, ab dem Moment wo er nimmer weiter wollte habe ich ihn in eine Sporttasche gesteckt, wo er dann schlafen konnte, aber auch so, jetzt mit (morgen) 17 Wochen, gehe ich längere Strecken von ein paar Stunden.
Ich mache es nicht täglich, aber 2 - 3 x die Woche kommt es schon mal vor (meistens wenn ich mit meiner Freundin unterwegs bin).
Sie hat ihre Hunde auch nicht anders groß gezogen und keiner ihrer Hunde hat irgendwelche körperlichen oder psychische Schäden davon getragen.
Man sollte lediglich aufpassen, dass der Hund nicht irgendwo unkontrolliert runter springt, da solche Bewegungsabläufe in dem Alter schaden kann, aber so stinknormales laufen?
Man soll ja eigentlich keine Kinder mit Welpen vergleichen, aber würdet ihr eure Kinder mit 2 Jahren nur 10 min am Tag draußen laufen lassen?
Oder auch das mit dem Treppenlaufen (ich weiß hier gerade nicht gefragt mag es aber gerne erwähnen), meine Schwester wurde vom Kinderarzt angepammpt, dass sie meine Nichte (3 Jahre) wenig Treppen laufen lässt, sie muss ja die Bewegungsabläufe kennen lernen, und er meinte sie können ruhig jedes mal Treppen laufen, wenn sie raus gehen.

Ich persönlich finde das mit der 5-Minuten-Regel einfach nur humbug, aber das ist meine eigene Meinung ;)
Und noch was, wenn man sich an die 5-Minuten-Regel halten würde, dürfte man nicht einmal in die Welpenspielstunde, sprich sozialisation = 0.
Klar könnte man meinen "es ist nur einmal die Woche" aber nach der Regel sind es im schnitt schon 40 - 50 minuten zu viel, wie der Hund draußen ist und spielt.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#52
Amy wird ja bald 2, und mit ihr gehen wir immer sehr unterschiedlich.
Mal nur zwei Mal 'ne halbe Stunde, manchmal einmal etwas länger und einmal etwas kürzer, oder wir fahren irgendwohin, sind dann da 1 Stunde oder länger unterwegs und gehen dann am späten Nachmittag nochmal ganz kurz, so 10-15min, vllt auch mal etwas länger.

Dann zu Hause manchmal noch spielen, das reicht Amy meistens auch. Manchmal fahr ich bei schönem, nicht zu heißen Wetter auch die "große" Runde mit dem Fahrrad, das ist zu Fuß etwa 1 Stunde (wenn man langsam läuft, etwas mehr) und mit dem Fahrrad ca. 45min ^^ Da Amy total gerne rennt, liebt sie das :) Da kann sie auch die meiste Zeit frei laufen


EDIT: @ShellingFord Ich würde es schon alleine nicht machen, weil der Hund ja immer mehr braucht. Wenn ich also am Anfang schon 2 Stunden laufe, muss ich später wahrscheinlich 4 laufen, um den Hund noch auszulasten. Ich finde es schon alleine deswegen zu viel für einen Welpen.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#53
Ich persönlich finde das mit der 5-Minuten-Regel einfach nur humbug, aber das ist meine eigene Meinung ;)
Und noch was, wenn man sich an die 5-Minuten-Regel halten würde, dürfte man nicht einmal in die Welpenspielstunde, sprich sozialisation = 0.
Klar könnte man meinen "es ist nur einmal die Woche" aber nach der Regel sind es im schnitt schon 40 - 50 minuten zu viel, wie der Hund draußen ist und spielt.
Ich hätte jetzt gerne einen "Gefällt mir" Button :D xD habe mich auch nie an die 5 Minuten-Regel gehalten und Milo ist einfach super geworden. Ich habe ihn mit 9 Wochen bekommen, dann sind wir 1 Woche jede Stunde für 15 Minuten zur Wiese Pipi, Häufchen, spielen wieder rein (hin und weg tragen). Danach durfte er dann schon den Weg zur Wiese und zurück alleine laufen (5-10 Minuten). Mit ca. 13-14 Wochen haben wir den ersten Ausflug ins Feld gemacht und waren prompt 2 Stunden mit Freunden und deren Hunden unterwegs. Jetzt muss ich aber keine 4 Stunden laufen um ihn auszulasten oder müde zu kriegen. Mal gehen wir länger mal kürzer und es kommt ja auch nicht nur aufs Laufen an, Kopfarbeit lastet auch aus :). Milo ist ruhig, aufgeschlossen, neugierig, fröhlich, gut sozialisiert und kann jetzt auch schon gut Frust ertragen :).
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#54
Hallo :)

Ich sehe es auch so, dass man sich die erste Zeit (überlegt doch mal, der Kleine ist grade mal 8 Wochen alt, wenn ihr ihn bekommt und wirklich noch ein kleines BABY!!) an die 5-Minuten-Regel halten sollte (und das für die ersten Monate). Habe ich ein Menschenkind in etwa vergleichbarem Alter, erwarte ich auch nicht, dass es mir stundenlang hinterher läuft, nur, weil mir grad danach ist, eine Stunde spazieren zu gehen ;)
Es ist ein meilenweiter Unterschied, ob ich mit dem Zwerg 1 Stunde durch den Wald laufe und er mir folgen MUSS, weil er den Anschluss (sein Rudel) nicht verlieren möchte oder ob ich mich mit ihm 1 Stunde auf eine Wiese setze und ihn spielen und toben lasse wie er es kann und möchte (wobei ich auch der Meinung bin, man muss die Kleinen beim Toben mit anderen Hunden manchmal auch etwas zurückhalten und sie manchmal zwischendurch wieder etwas herunterkommen lassen, wenn sie sich selbst so hochpuschen und kein Ende finden. Auch bei kleinen Kindern ist es schließlich so, dass sie - trotz unendlicher Müdigkeit und Erschöpfung - immer weiter spielen und toben. Kommen sie dann zur Ruhe, fallen sie um und schlafen ;) ).
Da passt meiner Meinung nach auch der Vergleich mit der Welpenschule bzw. Sozialisation nicht dazu... Bei uns war es damals in den Welpengruppen so, dass die Kleinen immer mal wieder für 10 - 15 Minuten gespielt haben, dann wieder Ruhe angesagt war (die Welpis waren angeleint und mussten ruhig liegen, während die HuSchu-Trainerin teilweise einfach nur viel erklärt, gezeigt und erzählt hat), dann wurden immer mal wieder kurze Trainingseinheiten eingeschoben... Somit wird auch immer nur mal wieder in Phasen gespielt und getobt, was ja auch völlig in Ordnung ist...

Ich persönlich halte nichts von reinen Welpenspielgruppen, bei denen oft etliche Hunde über und untereinander kugeln und selten ein Trainer wirklich auf das Verhalten der Hunde achtet...

Jeder sollte sein Maß finden, welches für sein Baby am Besten ist ... nur man sollte nicht vergessen, dass es ein BABY ist, welches man nicht überfordern sollte!!!!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#55
Da hast du auf jeden Fall Recht, es ist und bleibt ein Baby und übertreiben ist nie gut- egal in welche RIchtung.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#56
Huhu Glöckchen, du ich finde das die Regel einfach für den Anfang gut ist, danach funktioniert das doch eh nach Gefühl :) so genau halte ich mich jetzt auch nicht mehr dran, weil er einfach schon bald 9 Monate alt ist und ich es gut abschätzen kann, bzw. Er entspannt ist, gut runterfährt und keine Nervensäge ist, wenn mal ein Ruhetag ansteht :):)
Insofern glaube ich, am anfang, wenn Welpi noch ganz klein ist, dann lieber weniger und viel Ruhe und später bekommt man das mit seinem Hund schon raus :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#57
Okay, da stimm ich dir zu, ganz am Anfang hab ich das auch so gehandhabt, obwohl ich schon alleine zur Wiese 5 Minuten laufen musste... aber weniger ist am Anfang grundsätzlich mehr, klar. Nur fände ich jetzt jeden Tag nur ne halbe Stunde für Joey doch etwas wenig, er macht das zwar mit, wenn Joey-Ruhetag ist, aber jeden Tag fänd ich das nicht so doll
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#58
Ich bin auch nicht nur 10 Minuten am Tag mit Loki draussen gewesen, das ist ja auch übertrieben ... ABER sorry Jenny, etliche Kilometer oder Stunden laufen mit einem solch jungen Hund finde ich einfach nicht okay ....

Ein BABY liegt mal bis es laufen kann nur im Kinderwagen ... und wenn es dann läuft läuft es auch nicht sofort stundenlang durch die Gegend. Zudem ist die Entwicklung bei einem jungen Hund anders als bei einem Menschen. Ein Mensch wächst mal gute 16-18 Jahre, ein Hund nur etwa 2 ... geht alles etwas schneller. Natürlich soll der Hund alle möglichen Bewegungsabläufe lernen und er ist auch viel besser dafür geeignet, stundenlang durch die Gegend zu laufen wie wir Menschen - trotzdem ist es wesentlich schonender für den Hund, wenn er langsam zu seinem gewünschten Leistungspensum geführt wird. Es spricht ja nichts dagegen, ein- oder zweimal die Woche länger unterwegs zu sein und in der Welpenspielstunde wird gespielt und ein bisschen UO gemacht, nicht eine Stunde lang mit dem Welpen durch die Wallachei marschiert ...
Ich glaube ihr vergesst manchmal, dass es auch viele Menschen gibt, die schon mit 20 oder 30 an Knochen- oder Gelenkproblemen leiden, gerade WEIL sie einen Leistungssport viel zu früh betrieben haben. Nur WIR werden dann mal eben operiert, medikamentös behandelt oder was weiss ich - müssen dann halt 60 Jahre mit den kaputten Körperteilen leben. Sowas erspar ich meinem Hund aber gerne! ;)

War auch das Letzte, was ich dazu schreibe .... Muss jeder selbst wissen, was er mit seinem jungen Hund macht. Ich mache lieber erstmal langsam und steigere alles ab 10-12 Monaten schrittweise ... immerhin möchte ich meinen Hund auch noch mit 10 und vielleicht sogar 15 Jahren geniessen. :)
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#59
Du sollst ja auch nicht den ganzen Tag mit ihm zu Hause sitzen... geh raus, setzt euch auf eine Wiese, mache immer mal wieder ganz kurze Übungenseinheiten mit ihm, spielt miteinander (geht ja auch im Garten bei euch, wenn ihr einen habt). Die Zeit für das reine Spazieren gehen!!! nicht zu übertreiben am Anfang hat doch rein gar nichts damit zu tun, den Kurzen nicht zu beschäftigen ;) Da verstehst du etwas ganz falsch ;) Ein Baby braucht aber auch seine Ruhzeiten am Tag und davon jede Menge - überleg doch mal, wie viel ein Menschenbaby am Tag schläft!

Alles immer schön langsam und in Maßen ... wenn die Kleinen dann mal was größer sind, hat man doch (hoffentlich ;) ) ein Gefühl dafür, was zu viel ist und was passt! :)
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#60
Danke Linda... genau SO seh ich das auch!! :eek:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben