Keine Sorge, ging mir am Anfang auch so. Ich habe oft viel zu viel erwartet und musste mich manchmal auf den Boden der Tatsachen zurück holen.
Bin aber auch einfach im privaten ein Mensch der sich selbst viel abverlangt, denke das liegt halt in meiner Natur


Und mit der Frustration muss man halt lernen umzugehen, denn ein Hund ist keine Maschine!
Aber ich bin mir sicher, das werdet ihr gut hinbekommen!
Ja, in dem Alter beginnt der Hund sich mehr und mehr abzunabeln. Manche vergrößern ihren Radius und ähnliches.
Wichtig ist dann deine Präsenz!!
Auch die Nervosität ist - grade auch beim Aussie - nicht unnormal. Du könntest verschiedene Übungen zur Frustrationstoleranz angehen und dich darauf fokussieren, dass auch du selbst mehr Ruhe in die Situationen rein bringst.
denn immer wieder höre ich, dass man nichts akzeptieren soll was der Hund auch später nicht machen darf.
Im Grund genommen stimmt das ja auch. Aber ein Hund kann schon differenzieren. Deshalb sag ich zum Beispiel, wenn ich ein Kommando ausspreche, wird das bei mir auch ausgeführt. Und wenn es nicht freiwillig ausgeführt wird, dann werde ich eben Konsequenzen ergreifen.
Beim Abruf zum Beispiel, wenn der Hund beim ersten Mal nicht kommt und beim zweiten immer noch nicht, dann geb ich nicht auf, sondern marschiere sofort rüber und hole ihn ab.
Inkonsequenz zeichnet sich eher dadurch aus, dass du die ganze Zeit sagst "Bei Fuß", der Hund tut das nicht und du gibst auf oder korrigierst ihn nur jedes 2., 3. oder 4. Mal.
Dann kann man schon sagen, dass der Hund es auch später nie wirklich umsetzt!
Aber eine 100 % Konsequenz im Alltag ist beinahe unmöglich, weshalb ich mir immer Lücken lassen würde.
Zum Beispiel eben "der Hund darf (ein wenig) ziehen, wenn er am Geschirr ist". Wenn ich dann mal schnell von A nach B laufen muss, kann ich nämlich wieder nicht Konsequent sein und dann ist das eine kleine Erleichterung!
Oder wir haben ein schwaches Abrufwort und ein starkes.. Da gibt es ganz viele Beispiele für die Situationen in denen 100% Konsequenz vielleicht nicht machbar sind.