Anzeige:

Wie weit waren eure Hundis mit 5 Monaten?(Gehorsam)

Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#61
@Glöckchen: Upps, dass war jetzt nicht als Seitenhieb auf Dich gemeint Anna... Das kommt davon wenn man 100 andere Sachen macht während man etwas schreibt und daweil passieren im Thread schon wieder 100 andere Sachen. Ich glaub aber Du weisst was ich damit eigentlich ausdrücken wollte und das es nicht um "Pfote" per se geht...
 

Anzeige:

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#62
Bei meinem Hund war es beinahe fatal, ihm "niedliche" Kommandos beizubringen. Der weiß genau, dass wir das total putzig und positiv finden, also wird seit neuestem immer erst mal Männchen gemacht, wenn er vorsitzen soll. Oder ich krieg ne Pfote entgegengeschleudert, statt dass er Platz macht. Ist seine Art, meine Befehle umgehen zu wollen. Der hat einfach ein sehr gutes Gespür für seine Wirkung auf andere Menschen, so charmant wie der betteln geht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#63
;) hab ich auch in keiner Form so aufgefasst. ich finde das auch lustig, dass alle Menschen das erwarten und mich blöd angucken, wenn er es nicht macht. Er macht es nämlich wenn es hochkommt bei mir- er weiß, was ich möchte, sieht aber den Sinn dahinter oft einfach nicht und macht es dann eben oft einfach nur mir zuliebe. Bei meinem Mann auch noch, bei anderen so gut wie nie, da müssen die schon Leckerlies in der Hand haben. Zumal das bei uns eh heißt "Hallo Joey" ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#64
Lennox ist jetzt wie Joey auch fast ein Jahr alt. Morgens (halb 6) gibt es bei uns nur ne Pipi Runde (Freilauf) zum lösen und danach ist Ruhe angesagt bis ca. halb 10- 10. Da kommt mein Opa und lässt die Hunde in den Garten, jetzt im Winter sind das max. 15-20min. dem alten Herrn ist schließlich auch kalt. Im Sommer wenn er im Garten werkelt können das auch so 1-2 Stunden sein, aber er kümmert sich dabei null um die Hunde, die dösen meist irgendwo im Schatten. Gegen 13.00Uhr kommt meine Mutter nach Hause und dann geht sie (wenn ich nicht frei hab) mit den Hunden ca. 30-45min Gassi. Wenn Abends Hundeschule ist wird die runde auf ca. 20 min gekürzt. In die Hundeschule gehen wir 2x mal in der Woche. Unsere Staffelzeiten haben sich noch nicht so richtig eingespielt das ist immer mal noch zwischendrin. Aber da ist Lennox meist nur ca. 20 min selbst dran den Rest der Zeit wartet er im Auto.
Kommandos "kann" er Sitz, Platz, Hier, Komm, NEIN!!! Fuß, Bleib. Er kann auch die Pfoten geben aber das wars dann auch. Im Moment sind wir bei einem Pubertätsschub und er kann gar nichts mehr. Ich fange gerade wieder mit den ganzen Basics an. Jetzt macht sich gerade einfach die konsequenz und Ruhe bezahlbar und unendlich viel Geduld. Ich trickse auch gern aber mit Lennox warte ich noch bis wir bei der Grunderziehung weiter sind.

In der Welpenstd. durften die Welpen viel Spielen wir hatten viel Zeit für Fragen und alles wurde beantwortet. Es wurde angefangen den Menschen zu zeigen wie sie mit ihrem Hund kommunizieren können. Der Aufbau von Sitz und Platz. etc. Erste Übungen zur Leinenführigkeit, Aufbau der UO. alles kurze Einheiten und sehr spielerisch. Unsere Gruppe besteht seit der Welpenstd. immer wieder kommen neue Hunde dazu oder es springen welche ab. Die Elemente sind inneinander übergegangen, bei uns gab es keinen Schnitt zwischen Welpen und Junghundegruppe.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#65
@ KON: :D die Pfote entgegenschleudert ist echt ein super Trick vom Hund... Emma macht halt dann ihr allerschönstes Sitz wo sie dann noch mit dem Popo sich extra schön zurechtrückt und die meisten Leute schmilzen dann weg was für ein braver Hund sie doch ist. Kann-kein-Wässerchen-trüben sag ich nur.

@ Anna :D "Hallo Joey" find ich wiederrum sehr witzig. Zu meiner letzten Hündin aus dem Tierschutz hab ich mal zum Spass gesagt (weil die so toll mit mir trainiert hat) "Give me Five" und ich war dann doch sehr überrascht als sie das gemacht hat :D Hat ihr wohl einer der doch vielen Vorbesitzer beigebracht... Im nachhinein eigentlich bitter, die Zeit hätte man mal besser auf andere Dinge trainieren sollen, dann wäre sie vielleicht nicht ständig abgeschoben worden.
Trotzdem war es in der Situation schon sehr witzig weil ich nicht null damit gerechnet hatte.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#66
Deshalb kann er auch nur die linke geben, man begrüßt sich ja mit links ;) Finde das ganz süß, ich hätte nicht damit gerechnet, dass er das so blöd findet, hab mir das lustig vorgestellt, wenn jemand ihn so begrüßt und er dem auf einmal die PFote entgegenstreckt :D Aber macht ja nichts, ich verlange das nur selten von ihm. Er ist was Tricks angeht eh ein bisschen ähm sagen wir mal bescheiden im Geiste (*g*), er findet das auch einfach nicht so doll. Aber das ist egal, wichtig ist mir, dass er auf Nein und Komm gut hört, selbst Hier ist für mich nur ein Trick (da geht es halt ums korrekte Vorsitzen für die BH) und eben auch bleiben/warten kann
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#68
Wenns bei euch auch nicht geht, dass ist iwie der Link zu der mobilen Youtube-Version. Einfach das m. wegmachen und schon funktioniert es :)
 
Dabei
28 Dez 2012
Beiträge
26
Alter
48
#70
Hallo!
Also unsere Fluffy ist nun auch 5,5 Monate alt. Sie ist in der Wohnung auch sehr ruhig, schläft und kuschelt viel. Tobt aber wenn sie darf auch mal mit den Kindern (7 und 5 Jahre alt) oder hat auch mal ihre 5 Minuten in denen man ihr immer wieder aufs neue sagen muss, dass Katzen jagen verboten ist...:) Wir sind halt Spielvererber!;-)
Ansonsten gehen wir morgens 10 Minuten, mittags 30-60 Minuten und abends 20 Minuten mit ihr Gassi, ansonsten raus zum Pipi machen in den Garten.
Sie kann: Sitz, Platz, Pfote, Five, Rolle, Bleib (Sitz und Platz) und Komm (ich laufe weg warte dan und ruf sie dann ab). Ich erlebe sie als ruhigen ausgeglichenen Hund, der weder überdreht ist noch ständig fordert usw. Was der Rasse ja immer nachgesgt wird, jeder meinet: "Was ein Aussie???" - Fluffy bleibt auch allein wenn ich arbeite, das sind auch zweimal die Woche 4 Stunden am Stück und ist dabie lieb... Sie schleppt ihr Speilzeug an die Türe und schläft dann dort...
Gestern waren wir das erste mal in der Junghundegruppe und es wurde erklärt was die Grundstellung ist und wozu diese gut ist, dann eine Stunde immerwieder ein kurzes Stück laufen, stehen bleiben und warten bis der Hund sich setzt, dann Blick Kontakt aufbauen (Schau), dabei versuchen möglichst dicht an den Hund zu stehen (Vorbereitung Grundstellung), dann vor den Hund stehen und wieder in die Grundstellung zurückkehren, immerwieder "Schau", alles mit poitiver Verstärkung, für die die noch nicht soweit waren ausführliche Erklärungen, da konnten die Hunde sich dann auch mal ausruhen (ich habe bei meiner schon gemerkt, dass es am Schluss dann auch greicht hat, ist halt schon antrengend für die Kleinen).
Gespielt wird bei uns in der Junghundegruppe nur noch mit Herrchen bzw Frauchen, nicht die Hunde untereinander. Das hat der Trainer gleich gesagt. Ich treffe mich immer vor der Stunde mit Fluffys Schwester, wir gehen ne kleine Runde und die beiden dürfen toben, dann fahren wir zusammen zur Stunde.
ich war wirklich angenehm überrascht, denke wir werden uns in der Junghundegruppe wohl fühlen.
So, jetzt habe ich auch mal meinen Senf dazugegeben..Hihi
grüße
Sabl und Fluffy
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben