Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Wir haben zuletzt Lunderland-Dosen mit TerraCanis-Gartentopf im Urlaub dabei gehabt. Fürs Calcium haben wir Eierschalenpulver genommen. Bei Lunderland gibts auch reine Pansendosen, das find ich gut, dann kann man zumindest den Pansentag behalten ;) Mit der Qualität waren wir sehr zufrieden. Wir haben auch immer was da, falls das Fleisch ausgeht oder keins aufgetaut wurde.
 

Anzeige:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Den Gartentopf nutze ich auch sehr gerne! Da mein Kleiner nur 400-500g Gemüse/Obst in der Woche benötigt und ich nicht einfrieren kann, püriere ich nur frisch, wenn was übrig ist!
Da ich dann aber kaum Abwechslung habe, nehme ich den Gartentopf der wirklich so viele verschiedene Dinge enthält und Barney super schmeckt! Ist dann auch noch idealer weiße 400 g ;)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
Ich habe endlich einen barf Shop in meiner nähe gefunden, wo ich bisher sehr zufrieden bin.
So habe ich als Neukunde ein lamm Paket mit insgesamt 20 kg für gerade mal 38.50 € bekommen.
Die Preise allgemein sind aber auch sehr angenehm.
Das beste daran ist aber, dass die ihre Schafe/Lämmer selber züchten.
Man hat mir auch die Schafe gezeigt und mit was die gefüttert werden und ich bin wirklich rund um zufrieden mit dem Betrieb.
Ich werde dort nun wohl 1-2 x im monat einkaufen gehen, bei 15 min mit dem auto ist es echt schon nen Glücks griff :)

Die tage muss ich dann noch ein paar Knochen kaufen wegen dem Calcium gehabt und damit die Zähne schön sauber bleiben :)
Und ich freue mich schon auf den sommer, dann bekommen die Mädchen mal nen lamm/Schaf Kopf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Das hört sich ja super an! Wo wohnst du denn ungefähr? Nur damit ich weiß ob es für mich auch eine solche Option zwischendurch gibt :cool:
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
Der laden befindet sich in bottrop und nennt sich emi's futterparadies.
Es gibt auch eine Homepage und man kann online bestellen, ich habe den laden über ebay gefunden und dort eben das Angebot mit dem lamm Paket :)
Sie hat noch ein paar andere tolle Pakete im angebot.

Aufgrund immer höher werdener Nachfrage nach Fleisch am Stück, möchte der Betrieb dahingehend sich "vergrößern", aktuell aber nur auf Nachfrage (soweit ich es am Freitag richtig verstanden habe).
Ich habe übrigens super vakuumierte Päckchen bekommen.
Super einfach im Gefrierschrank zu stapeln.
Lediglich pansen am Stück musste ich auftauen um den zu portionieren und im Gefrierschrank lagern zu können :)
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
Hab gestern auch wieder 25 kg Fleisch geholt und 11 kg Lunge, 10 kg Schulterblätter und 2,5 kg Herz zu Leckerli verarbeitet.

Ziegenpansen muss ich auch noch auftauen und trocknen.....
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
Is ja nicht soo viel Arbeit g
Zumindst bei den Schulterblättern!
Die andern Sachen trockne ich im Ofen leicht vor bevor sie draussen bzw am Dachboden weiter trocknen dürfen
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Hallo ihr Lieben!

Ich hätte gerne eine Meinung von euch!

Es geht um folgendes:
Barney hat sich in den letzten paar Tagen vermehrt gekratzt und hat leicht Braun/rötliche Verfärbungen im Fell.
Die letzten Wochen muss ich zugeben, habe ich sehr "frei" gefüttert, da ich keine Zeit hatte mich darum zu kümmern, wie ich es normal tue! :)
Das bedeutet nichts schlimmes - aber ich hab im letzten Monat etwas zu viele Innereien gekauft und dann auch verfüttert.
War mehr ein Versehen - dachte auch, dass das nicht so tragisch ist! (so viele sind es auch nicht - nur zu viel Leber)
Auf jeden Fall, habe ich vor ein paar Wochen mein Seealgenmehl verbraucht und ein neues, anderes gekauft!
Jetzt habe ich das von Grau. Da Barney rötliche Verfärbungen hat, hab ich sofort an Jod gedacht - wirkt ja als Pigmentverstärker.
Hab also als erstes mal die Dosierung überprüft.
Grau hat 380 µg Jod/g Seealgenmehl. Der tägliche Bedarf laut NCR ist 170 µg Jod. Die Dosierungsanleitung ist ein halber Teelöffel pro Tag bei Barneys Gewicht!
Das sind 2,5g. Also das knapp 5-Fache!!!!
Ich habe ähnlich wie die Dose dosiert und damit heillos überdosiert. Was mich ziemlich wütend macht.
Wollte eigentlich ein Blutbild und Organscreening machen, wegen dem Kratzen. Bevor ich eine Ausschlussdiät machen würde, würde ich nämlich erst alles überprüfen wollen.
Vermute jetzt aber, es hängt damit zusammen... Denn es ist erst seit kurzer Zeit!
Habe Seealgenmehl seit zwei Tagen wieder reduziert.
Soll ich erst mal alles "normalisieren" (2-3 Wochen) oder am Freitag Blut abnehmen gehen?

Zusätzlich habe ich angefangen Kohlenhydrate in Form von Pseudogetreide zu füttern.

Wäre für eure Meinungen Dankbar!
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Ich glaube nicht, dass das Kratzen an einer Überdosierung von Jod liegt. Anzeichen dafür sind doch eher Appetitlosigkeit, Fieber, Lethargie, allerdings auch Fellprobleme. Habe da aber auch nicht so viel Ahnung von.
Wenn du keine anderen Zusatzstoffe neu gegeben hast würde ich allerdings schon in Betracht ziehen, dass er vielleicht das neue Seealgenmehl nicht verträgt. Ich glaube ich würde es erst mal weglassen und das Alte wieder kaufen. Die Dosen halten sich ja auch eine ganze Zeit, so dass du es notfalls später immer noch geben kannst.
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, sofort Blut abzunehmen. Hängt auch davon ab, wie schlimm das Kratzen ist. Rötliche Fellverfärbungen an weißen Stellen kommen beim Aussie auch häufig durch Lecken an den Stellen.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Ja, die Leckverfärbung kenn ich. Das ist es nicht. Eher so rötlich / braunes Fell am Rücken.
Kann gut von Seealgenmehl kommen, da ja das Pigment verstärkt. Ich hab ja noch nicht lange nach Empfehlung auf der Dose gefüttert. Aber so liese sich dieser Farbton erklären.
Das Kratzen ist jetzt nicht so schlimm, aber die Blutabnahme und die Überprüfung der anderen Werte wollte ich sowieso schon mal machen.. Weil Barney einfach das Alter erreicht hat, wo ich gerne mal nachschaue ob alles noch gut läuft :)
Weiß nur nicht ob ich mit dem Blutbild noch warten soll...Wegen der "freien Fütterung" und dem Seealgenmehl und so..
Hab irgendwie Sorge eine Rabenhundemama zu sein, wenn ich einfach weiter mache!
Ich kann das Kratzen auch so schlecht beurteilen, weil ich nicht weiß ob es sehr häufig ist (er ist nicht blutig oder aufgeschoren) oder nur gefühlsmäßig häufig und ob es vielleicht am Wetterumschwung und etwas trockener Haut liegt... Oh man! Hab da so wenig Erfahrung! :(
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Meine Lösung:

Ich geh jetzt heute zum Tierarzt wegen der Haut. Vll sind da auch irgendwie Milben oder so im Spiel!
Und dann werd ich das Seealgenmehl mitnehmen, fragen ob die Verfärbungen davon kommen könnten und wann sie mir ein Blutbild empfehlen würde.
Da richte ich mich dann einfach nach ihrer Meinung und mache dementsprechend ein Termin aus!
Das Blutbild will ich ja eiegtnlich nicht wegen der Ernährung oder so machen - sondern generell um zu schauen ob alles in Ordnung ist etc.
Will es nur nicht machen, wenn die Werte am Ende verfälscht sind, wegen der Fütterung der letzten Wochen!
Und jetzt geht es wieder zurück zum Anfang.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Jetzt mal ne ganz doofe Frage: Kann es sein, dass dein Hund im Fellwechsel ist?

Ich weiß ja nicht, wie das Fell wirklich aussieht, aber tote Unterwolle verfärbt sich. Bei meinem red diluted wird die Wolle staubiggrau, wenn ich ihn dann ausbürste, ist er wieder ordentlich braun. Außerdem kratzt er sich auch ordentlich, wenn zuviel tote Wolle drauf ist. Ich hab den letzte Woche auch ausgebürstet, seitdem gar kein Kratzen mehr. Davor musste ich leider aufgrund des Wetters die Wolle noch drauf lassen, damit er im Auto oder in der Box nicht friert.

Ich würde jedenfalls entweder erstmal schauen, dass der Hund mit ein paar guten Bürsten bearbeitet wird oder zum Frisör kommt, damit die tote Wolle rauskommt. Kann übrigens auch sein, dass das sein erster richtiger Fellwechsel ist, er hat ja erst mit ca. 1 Jahr seinen kompletten Pelz. Müsste also sein erster Winter sein, wo man auch ordentlich Wolle abwerfen kann^^
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Danke auf jeden Fall für die Antworten!

Ich war bei der Tierärztin!
Sie sagt, Barney sieht gut aus. Das Jucken könnte von der Heizungsluft, dem Fellwechel udn Wetterumschwung kommen. Die Haut, Ohren und Pfoten sehen nämlich gut aus.
Das Fell glänzt auch, deshalb glaubt sie die Pigmentierung ist nur durch das Jod entstanden. Es ist auch nicht die Unterwolle verfärbt, spndern eher das Oberfell.
Da hat sie sich über die Dosierungsanleitungen aufgeregt ;)
Sie sagte aber auch, dass der Juckreiz von einer leichten Allergischen reaktion durch Flohspeichel, Hausstaub, etc. kommen kann.
Da meinte sie reicht ein kleiner Floh für einen Tag aus und dann trägt der Hund den Juckreiz rum.
Also sollen wir mal Decken waschen, Barney richtig ausbürsten, etc!
Das wird gemacht :)

Blutabnahme wurde gemacht - Barneys Organe werden überprüft. Nicht wegen dem Kratzen oder so, sondern weil ich das sowieso mal wollte!
Die Schilddrüsenwerte werden wir frühestens in 8 Wochen überprüfen, falls es notwendig ist/wird. :)
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
Darf ich euch mal fragen, was für euch zur BARF-Grundausstattung gehört?
Wir überlegen hin und her ... haben allerdings nur einen Kühlschrank ohne Gefrierschrank ... geht sowas? Oder bin ich da dauernd am Einkaufen und hin und herlaufen?
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
Wie viele Hunde hast du?
Denke mit nem AB 150 L Gefrierschrank kommt man schon ganz gut aus bei 1-2 Hunden
Dann kann man auch andere Mengen zu nem annehmbaren Preis einkaufen!
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
ich hab 2 hunde ... beide um die 20 kg.

Gefrierschrank hab ich hier ja nicht und ich bringe auch keinen unter ... das ist ja mein Problem an der Sache.

Wenn ich suche nach Barf-Infos bin ich erstmal erschlagen und irgendwie scheinen dass alle nur mit Vorratshaltung zu praktizieren und eben einem Gefrierschrank.
Deshalb wollte ich bei euch mal nachfragen :)
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
Klar gehts auch anders, aber man muss dann Stückfleisch kaufen zb Supermarkt denn Bestellen fällt schon mal aus
Da bist dann bei den Kosten locker beim Doppelten!

Zb Rind kaufe ich ca. um 1-2/kg; Supermarkt kostets so ab 6?
Huhn könnte man ein ganzes kaufen
Ev am Wochenmarkt, Fleischer, Türken... nach Fleischabschnitten fragen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
das heißt im Endeffekt ich muss mir eine Lösung für den Gefrierschrank suchen sonst steigen die Kosten ins unermessliche?

Teilbarfen ist ja auch nicht das Wahre oder?

Derzeit füttere ich Wolfsblut ...
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
lach ... ne der Keller ist keine Option ... der ist ein paar m² klein und beherbergt so ziemlich alles, was in der Wohnung keinen Platz hat :)
ich muss mal überlegen. Demnächst gehe ich eh zu einem Vortrag übers Barfen und dann schau ich mal, ob sich das überhaupt verwirklichen läßt. Ein Misch-Masch und eine Versuchsreihe will ich hier nicht einführen :)
Irgendwann soll hier sowieso eine neue Küche auch reinkommen, da kommt auf jedenfall so ein Gefrierschrank mitrein ... die Küche hier haben wir leider so übernommen (und da hatten wir noch keine Hunde *gg* und Kind und wussten noch nicht, dass das "Gold" wert ist)

Danke für deine Hilfe!
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
Wär doch ne gute Gelegenheit zum "Ausmisten" und "zamräumen" ggg
Ich kann nur eins sagen... nen Gefrierschrank teilen klappt nicht :rolleyes:
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Ich kann nur eins sagen... nen Gefrierschrank teilen klappt nicht :rolleyes:
Stimmt, haben wir auch gemerkt. Eigentlich wollten wir uns den Gefrierschrank auch mit den Hunden teilen, jetzt haben wir noch das Eisfach vom Kühlschrank:confused:.
Wenn man große 28 kg Portionen bestellen kann wird es wirklich viel billiger und man hat für einen Monat alles da was man braucht (wir haben auch 2 Hunde, 26 und 18 kg und brauchen knapp 1kg Fleisch/Knochen/Innereien am Tag).
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Also ich kann auch nur eine Gefriertruhe oder einen größeren Gefrierschrank empfehlen. Es ist unheimlich toll, wenn man mal von verschiedenen Lieferanten bestellen kann (Mindestbestellmengen), vom Schlachter was holen kann (die verkaufen oft höhere Mengen :)) oder auch mal was größeres zum Nagen kaufen kann. Da wird das ganze wirklich billiger! :) Viele kaufen auch beim türkischen Metzger und können da unheimlich viel abstauben!

Ich selbst habe nämlich nur einen kleinen Gefrierschrank gekauft (nicht mehr Platz), der in der Küche steht. Und da bekomme ich alles für einen Monat rein! (Mein Hund frisst 400-500 g/Tag, dann kannst du dir die Größenmenge vorstellen)
Allerdings ist eben schade, dass ich mich nur für einen Anbieter pro Bestellung entscheiden kann, da nur ein wenig mehr als die Mindestbestellmenge reinpasst.
Wenn ich dann noch was zusätzliches will, was der Anbieter nicht verkauft, muss ich mich vor Ort begnügen!
Auch portionieren funktioniert nicht, weil die Dosen viel zu viel Platz verbrauchen würden!

Generell braucht man für das Barfen eigentlich nur einen Gefrierschrank und vll ein kleines Plätzchen an dem der Hund seine großen Stücke verspeisen kann :D
Zum Beispiel gibt es bei uns alle RFK und ganz großen Fleischstücke in der Kudde, welche ich danach auswischen und gegebenenfalls desinfizieren kann!
Auf dem Wohnzimmerteppich wäre es mir dann doch zu schade ;)
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
@wurli ... Das passiert sogar jährlich mit dem Ausmisten, weil er so klein ist. Leider mussten wir einen Haushalt auflösen (verstorbenes Familienmitglied) und haben nicht mal für die Erinnerungen Platz.
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
5
So ich hab da mal eine Frage.
Hab heute Passionsfrucht gekauft und erinnern mich daran gelesen zu haben, dass man die zum barfen nehmen kann.
Bin mir aber gerade nicht mehr sicher.
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
Ich habe mich jetzt auch schlussendlich dazu entschieden Ted zu barfen, unter anderem da er bis jetzt jede barf Mahlzeit dies zwischendurch gab super vertragen hat und die Outputmengen einfach unfassbar gering sind im Vergleich zu FeFU (natürlich sprechen noch eine Reihe weiterer Gründe dafür). Gut, nun würde ich aber gerne wissen, ob Hunde denn Traubenkernöl bekommen dürfen? Man ist sich ja bei Weintrauben und Rosinen nicht ganz sicher, ob jetzt wirklich giftig, in welchen Mengen und balbalbla...aber beim Öl? Es wäre so ein wahnsinnig wertvolles Öl! (bei 92g Fett 63g mehrfach ungesättigte Fettsäuren) und ich würde es dem Krümel gerade jetzt im Fellwechsel wo er etwas mit Schuppen zu tun hat sehr gerne zufüttern. Kann mir da wer was drüber sagen?
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Da bisher nicht genau erforscht ist, was genau einige Hunde an Weintrauben nicht vertragen gebe ich persönlich es nicht.
Ich habe aber auch schon gesehen, dass es in mehreren Nassfutterdosen enthalten ist. Geht also vermutlich. Ich füttere Lachsöl, Hanföl, Leinöl, Borretschöl, Rapsöl, auch mal Sesamöl osder Kürbiskernöl im Wechsel.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben