Klar, schuld sind immer die anderen.
Nein, natürlich nicht. Ich habe es ja mittlerweile selbst nachgerechnet. Aber Seealgenmehl wird oft empfohlen (nicht nur beim Barf), denn es macht ja so schöne Pigmente. Ich kenne zig Trockenfütterer, mit Vitamintabletten, schönes Fell Tabletten (Seealgenmehl oder Jod oft mit drin), Gelenktabletten, etc. pp! Das sind nicht nur die Barfer und die würde so Tabtten zum Beispiel nicht nutzen.
Und dann finde ich es den ober hammer, wenn die Firmen so Dosierungsempfehlungen raus geben.
Das sagt mir ganz klar: Auf so Firmen kann ich mich nicht verlassen! Egal ob nun Trockenfutter, Nassfutter, Zusätze, etc!
Wenn ich jeden Mist selbst nachrechnen muss, warum sollte ich dann überhaupt auf so Mittel vertrauen?
Dann kann ich gleich selbst zusammen stellen!
Ds ist doch der Punkt. Menschen vertrauen auf alle Firmen, denn die wissen ja wie es sich gehört - der Laie kann es ja nicht - und dabei geben die sooo viel Mist raus!
Zumindest wenn man sich nach den NRC Bedarfswerten richtet (die einzigen Werte die auch Tierärzte nutzen)!
Die andere Sache: warum überhaupt Zusätze? Wenn BARF wirklich DIE Ernährung für den Hund ist, müsste es doch, rein hypothetisch, theoretisch und spekulativ, ausreichen, wenn ich ohne Zusätze fütter. Extrem ausgedrückt: heute ein ganzes Kaninchen, morgen ein Huhn usw
Genau dann braucht man ja keine Zusätze. Das Problem entsteht bei der Fütterung von einzelnen Komponenten.Nicht jeder hat die Möglichkeit. Ich habe zum Beispiel eine Wohnung - würde ich da Hasen und Geflügel aufteilen und einfrieren, würde ich vermutlich wieder single sein Und dann liegt der Hase im Schlafzimmer in der Kudde? Eher nicht Generell geben aber die Menschen, welche ganze Tiere füttern keine Zusätze!
Das Barf nach Swanie richtet sich ja nach NRC werten. Natürlich kann man es mit natürlichen Nahrungsmitteln nie so berechnen, wie mit unnatürlichen/künstlichen Zsuätzen, da die Gehälter schwanken. Aber genau darum geht es doch. Warum richtet man sich nach künstlichen Bedarfswerten? Braucht man das wirklich? Der Mensch braucht es nicht, die Tiere der Natur nicht. Also warum der Hund? Und warum teure Nebenerzeugnise nutzen und nicht Schlachtreste vom Fleischer?
Denn die Tierärzte richten sich mit ihren Aussagen genau danach – Bedarfswerten, von Laborhunden. Aber das bedeutet noch nicht, dass es die Aussagen richtig macht.
Dennn die Aussage des Barfens, Preyens, Kochens, Reste fütternst ist ja grade, dass die Aufnahme von Nährstoffen über natürliche Nahrung die Bedarfswerte mehr oder weniger hinfällig macht!
Daher ist die Aussage des Tierarztes für einen Rohfütterer mehr oder weniger nicht viel wert, da die grundsätzlichen Gedanken sich widersprechen!
Für mich gilt aber klar, dass ich meinem Tierarzt vertraue und ihm meien Hund in die Hände lege. Ich kam noch nie mit dem gelaber „die verdienen daran“, aber ich komme mit dem gelaber, dass sie es manchmal nicht besser wissen. Meine Tierärztin sagt zum Beispiel ganz ehrlich, dass Barfen toll ist und sie generell sehr dafür ist, aber dass man es richtig machen muss und sie mir bei dem Thema nicht helfen kann, denn sie lernt das nicht. Sie kann Bedarfsanalysen für Fertigfutter ermitteln, nicht für frische Nahrung. Denn frische Nahrung hat einfach schwankende Werte.
Ich finde es auch lächerlich, wenn man die Ernärhung als Allheilmittel preis gibt, aber ich finde es schade, wenn sich keiner mehr auf sich selbst verlassen kann.
Ich ernähre mich auch selbst ohne Fertignahrung (weil ich es auch hier für ungesund halte) und mit Information, einlesen etc. kann ich auch so meinen Hund ernähren!
Wo kämen wir denn hin, wenn wir verlernen uns selbst und usnere Haustiere zu ernähren??
Das ist doch alles mittlerweile nur noch ein Marketing-gag!
Hier für das schöne Fell, dort für die schönen Zähne… blabla