Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Ich hab mal wieder eine Frage:
Und zwar wollte ich Knoblauchpulver bei ebay holen, ist das zu empfehlen oder eher abzuraten und weiter frischen Koblauch zu schnippeln?
 
B

Bautienchen

meinst du jetzt weil es von ebay kommt oder ob du das pulver grunsätzlich kaufen solltest? gibt es nicht bei aldi in den gewürzstreuern nicht auch knoblauch, kenn mich da mit den preisen nicht aus :-/ ist auch nicht so stark wie der frische, bei mir hat der für 5 malhzeiten gehalten und ich bleib jetzt bei dem frischen :D
oder ist in dem pulver noch etwas anderes außer knoblauch?
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Also da ich es ja gegen Ungeziefer nehme riet mir Linda bei frischem Knoblauch zu bleiben wegen der ätherischen Öle, die das Ungeziefer hauptsächlich weghalten
 
B

Bautienchen

ich habe irgendwas im kopf das in knoblauch eh relativ viel schwefel enthalten ist. kann da aber auch falsch liegen. man soll es ja eh nur in maßen geben :) wieviel frischen gibts du denn so?
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Ich nehme so 2,3 mal die Woche eine Zehe schneide sie klein und Nilesh kriegt ungefährt 2/3 und Emmy 1/3 davon
Manchmal vergesse ich es aber auch :D
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
Hallo,

also ich BARF Merle und bin mir einfach noch nicht im klaren ob ich mit Getreide weiter barfen soll oder lieber ohne Getreide. In meinen Bücher, die ich bisher gelesen habe, wird überall empfohlen ohne Getreide zu barfen.
Merle bekommt morgens ein Müsli (5Korn Getreideflocken: Hafer, Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel) mit püriertem Obst (meistens 3 verschiedene Sorten) und Joghurt oder Buttermilch. Sie frisst es total gerne. Vielleicht würde es ihr gar nix ausmachen wenn sie es nicht mehr bekommt, aber ich habe das Gefühl (vielleicht spinne ich auch), dass Merle sich morgens anders auf´s Essen freut als tagsüber.
Da das Müsli jetzt bald zu Ende ist, möchte ich schnell entscheiden wie ich weiter BARF. Es ist das einzige Getreide was sie am Tag bekommt. Sonst gibt es nur Fleisch, Innereien, Knochen und Gemüse natürlich.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Erfahrungen gemacht, die mir weiter helfen.
Danke schon mal
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
Ja mit dem Getreide scheiden sich dann wieder die Geister ;-) Yala bekommt ab und zu mal eine Hand voll eingeweichte Haferflocken, Reis, Nudeln oder so, wenn zwischen den Mahlzeiten so große Abstände sind. Sie hat sonst immer so großen Hunger abends.
Kannst du es ihr nicht auch dann ab und zu mal geben? Ich finde, ganz auf Getreide verzichten muss man nicht...Nur habe ich gelesen, dass es auch nicht unbedingt benötigt wird vom Hund und man muss halt selbst wissen, ob man es geben möchte oder nicht und aus welchem Grund.
 
Dabei
17 Jan 2013
Beiträge
3
Hey Gundi, der Link ist echt toll.....wir Barfen seit über einem Jahr, zwischendurch gibt es auch mal Trockenfutter....die Hunde sind viel besser drauf und vertragen es Bombe
 
B

Bautienchen

den link find ich net schlecht, da sind zumind. die getreidesorten die du z.t. verfütterst mit erwähnt und welchen sinn sie sonst noch hätten: http://hundemotion.de/braucht-ein-hund-kohlenhydrate/ und den link find ich auch nicht schlecht ist halt eher wieder kritisch http://www.pansen-express.de/falsch.html

es spalten sich da halt echt die geister!

bei so ziemlich jeder webseite fehlen mir die quellenangaben zu wissenschaftlichen veröffentlichungen, wie viel hörensagen da wo dabei ist, total unübersichtlich. da bleibt einem echt nix anderes übrig, sich auf sein bauchgefühl zu verlassen. ich persönlich würde jetzt nicht extra irgendwelche flocken kaufen.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
Danke für die Links...Hmm, das mit dem Bauchgefühl ist so eine Sache. Sie frisst es ja gerne. Und sie hat immer die gleiche Verdauung. Nix flüssig oder zu fest...
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
Hallo Leute,

ich wollte mal kurz mitmischen. Ich habe nur kurz überflogen, aber ich habe etwas von Getreide ja/nein gelesen.

Ich habe neulich einen Artikel im Spektrumverlag gelesen (http://www.spektrum.de/alias/hundedomestizierung/hund-mehr-vegetarier-als-wolf/1181997).
Es geht darum, dass in den Domestizierten Haushunden ein Gen entdeckt wurde, welches die Verdauung von Getreide ermöglicht. Dieses Gen/ diese Gene codieren wohl die Enzyme welche die Stärke aufspaltet. Somit können HUnde heutzutage wohl Getreide wirklich besser verwerten, als der Wolf, der das fast gar nicht kann.

Nichts desto trotz ist ein hoher Getreideanteil im Futter noch immer ein Hauptgrund von Futtermittelallergien.
Somit ist es wirklich jedem selbst überlassen, ob er Getreide füttert. Ich sehe das, als würde man Schweinefleisch füttern. ;) Ein Restrisiko bleibt immer.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Wurde schon "begründet" weswegen einige Nudeln, Reis, etc füttern??

Linda, ihr füttert Loki auch Reis,oder?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Wurde schon "begründet" weswegen einige Nudeln, Reis, etc füttern??
Linda, ihr füttert Loki auch Reis,oder?
Ja natürlich füttern wir Reis. Und zwar aus einem einzigen Grund: Mein Hund soll lange gesund bleiben!
Proteine werden über die Nieren abgebaut, wenn der Hund HAUPTSÄCHLICH Fleisch als Nahrung bekommt, dann wird die Niere stark belastet und DAS verantworte ICH nicht bei meinem Hund. Loki ist nicht so der Mega-Trinker und wenn ich dann auch noch sein Futter aus 75-80% Fleisch zusammenstelle (das bisschen Gemüse und Obst ist ja wohl verschwindend gering gegen die tierische Kost), weiss ich, was nach ein paar Jahren BARF rauskommt: ein Nierenproblem ... ganz einfach - DAS möchte ich verhindern und füttere somit jeden zweiten Tag morgens fleischfrei!
Reis und Kartoffeln enthalten dabei die BESSEREN Kohlenhydrate wie Nudeln (ausserdem kotzt Loki davon *g*). Ich habe auch schon Quinoa usw. gefüttert.


@Aussie2011
DU HAST EUTER WEGGEWORFEN???? Oo
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Nich alles nur die eine Tüte :) Hab noch 2 Tüten...Ich will nich alles aufeinmal geben nich das sie Durchfall bekommt...

Kennt sich jemand mit den Bohnen aus?
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Könnt ihr mir eine Empfehlung geben welches Gemüse am Anfang ( Umstellung ) am besten wäre?
Und welches Fleisch? Erstmal ohne Knochen?
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Ich hab am Anfang Pute genommen,Gemüse ist eigentlich wurscht hab da nich getestet was sie mag,hab das genommen was Hunde fressen dürfen und sie hats angenomm.

Pünktchen ist am Samstag erst wieder dran mit wiegen :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Sarah, Karotten werden eigentlich immer gefuttert, aber ich würde sofort einen Mix anbieten.
Gutes Einsteigerfleisch ist Rind und Huhn (oder Pute). Bei Knochen würde ich erstmal mehr Knorpel nehmen, also z.B. Hühnerhälse. Ich persönlich bin definitiv FÜR Knochen ...
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Danke euch.
Linda ich habe eine Mahlzeit gemacht Hühnerhälse + puprierte Karotten weil ich einfach mal wissen wollte ob er es frisst. Fand er super!
Am nächsten Tag hatte er schleim um den Stuhl und ich hab in der Barfgruppe nachgefragt ob das wohl vom Rohfutter kommt, da wurde gesagt ich darf doch mit sowas nicht anfangen ;-)
Aber ich habs auch so gelesen. Möhren und Huhn bzw Hühnerhäsle.

Deswegen wollte ich hier noch mal nachfragen
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Naja, als erste Mahlzeit würde ich Knochen natürlich NICHT geben. ;) Aber durchaus von Anfang an einplanen!!! Es kommt bei Knochen immer auf die Menge an!!
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Neee, schon in der ersten Woche, aber in zwei-drei kleinerenPortionen, evtl. halt mit Huhn gemischt.
Bsp.: Hundi soll 250g Knochen in der Woche bekommen, dann gibt's zweimal 100g plus 100g Huhn und 50g Leber, einmal 50g mit 200g Huhn.
 
Dabei
9 Feb 2013
Beiträge
28
Ich reihe mich hier einfach mal ein.
Nachdem meine kleine sich immer wieder richtig gekratzt hat (keine Parasiten) und sich auch das Fell ausgekratzt hat, hat mein Tierarzt gesagt ich soll sie barfen. Gesagt getan. Hab sie von jetzt auf gleich umgestellt, das kratzen hat nach und nach aufgehört und das Fell wuchs auch wieder. Aber ich hab mich immer wieder gefragt warum Gemüse oder Obst, das ist schließlicht nichts was der Hund von Natur aus frisst, hab dann im Internet gesucht und eine interessante Seite gefunden:

http://www.pansen-express.de/falsch.html

daraufhin hab ich Gemüse und Obst weggelassen (weil sie das sowieso ungern gefressen hat), hab nach Gefühl gefüttert und etwa anderthalb Monate später ein Blutbild machen lassen welches bestätigte dass alle Werte so sind wie sie sein sollten. Und ich habs so beibehalten, sie bekommt Fleisch (leber, ungewaschener Pansen und wenn beim Metzger was abspringt auch mal einen Darm mit Inhalt), Knochen und auch Reste vom Mittagessen. Und es funktioniert bei ihr super.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Freilebende Hunde oder Wölfe fressen ja den Magen-/Darminhalt ihrer Beute nur zum Teil und sie fressen durchaus auch Gemüse oder Obst, was auf dem Boden liegt. Ich finde Obst und Gemüse wichtig. Eine Ernährung nur mit Fleisch ist nicht gut, da ein Wolf/Hund kein reiner Fleischfresser ist. Katzen hingegen fressen fast ausschließlich Fleisch und ihnen tut man mit Obst und Gemüse nichts Gutes. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
Hallo
Die Frage ob man Gemüse/Obst füttern soll (oder nicht) hängt auch vom Pansen/Bl.-Magen ab den man füttert.
Wenn im Pansen noch viel "grün" ist,kann man sich das Gemüse/Obst sparen (oder weniger füttern),da Gemüse/Obst als
ersatz für das "grün" gedacht ist.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Martina, unser Pansen ist nur grob gereinigt, trotzdem, so viele Vitamine und Nährstoffe sind da trotzdem nicht drin. Und ich mag halt nicht nur "Fleisch" füttern. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
Hallo Linda
Für Vitamine und Co brauchen Hunde kein Gemüse/Obst,die beziehen sie aus den Innereien und Co.
Wenn man vollen Pansen von Rinder bekommt die noch auf der Weide grassen dürfen dann braucht man kein Gemüse/Obst füttern.
Nicht falsch versehen,ich füttere auch Gemüse(leider bekomme ich keinen guten Pansen),ich wollte nur sagen das man unter bestimmten Voraussetzungen kein Gemüse/Obst füttern MUSS.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben