Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Sooooo mein Freund war eben beim TA (ich konnte nicht, mir gehts heute nicht gut) und der meinte das Neelix vom Gewicht her gut wäre, auch um die Rippen wäre alles super, aber er hat zuviel Speck auf/um die Hüften. Und nun? Hatte das schonmal jemand?
 

Anzeige:
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
Hallo,wenn man Getreide verfüttert erhöht sich der Ca-bedarf.Daher soll man bei der Getreidefütterung mehr RFK geben.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Neee, kenn ich nicht. Also wenn Gewicht gut ist, Rippen auch ... was soll an an Hüftspeck schlimm sein?????
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Kurzfassung vom Tierarzt;: zuviel Hüftgold bedeutet zuviel Energie bedeutet zu schnelles Wachstum bedeutet schlecht für die Knochen.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Ich finde Lilo hat hinten auch mehr als vorne (quasi nen Dickpopo) ;) weiss jetzt aber nicht ob das schlecht ist? der TA hat letztens auch gesagt weniger ist mehr, nur derzeit nimmt sie schon schneller zu, daher reduziere ich gerade auf 5%. bzw zw 5 und 6% ist jetzt nicht immer so genau.
ab wann stellt man denn auf 2 Fütterungen um? mit 6 - 7 Monaten oder erst später?
@ martina - danke für den Hinweis mit dem CA- Bedarf bei Getreidefütterung!
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Am 23. ist der nächste Termin. Da will ich das dann mal genau erklärt haben, vorher verlass ich die Praxis nicht und solang gibt's nun Trockenfutter. :)
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Hallo,

ich habe mal eine Frage und zwar frisst Simba seit gestern die dunklen Brombeeren vom Strauch, ist das okay oder sollte ich ihn davon abhalten?


Mato liebt die Nachbar-Himbeeren und zwackt nach und nach auch die reifen ab, die so über den Zaun hängen :)
Solang der Bauch das mit macht und der Output stimmt - schadets wohl auch nicht.
Ist ja nicht seine Hauptmahlzeit, sondern Nascherei :)

Mato hat auch einen süßen dicken Welpen-Po, den hatten alle unsere Welpen und hat sich bei allen verwachsen, bei keinem gab´s Probleme und solang das Gewicht im gesamten stimmt, und es nicht megamäßig viel "Dickpopo" ist, würde ich das unter "Babyspeck" verbuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Zuviel Energie kommt evtl. von zu viel Getreide oder zu viel Protein und zu wenig Fettgehalt ....
Ein Trofu enthält ja nicht unbedingt weniger Energie. :)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Ich muss echt mal meinen Plan posten :) aber mir fehlt die Zeit zum tippen. Außerdem könnte ich meinen Freund dafür zwicken das er nicht genauer nachgefragt hat. :rolleyes:
Wie gesagt Getreide ist nicht dabei und ich füttere öfters Fett extra dazu. *seufz* Mal abwarten was am 23. rauskommt.
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
ich hab heute meine - also coopers - erste bestellung abgeschickt www.hsb-gesundetiere.at

ich bin schon ziemlich neugierig, wie es ihm schmecken wird ! also ich bin überzeugt davon, dass es ihm schmeckt, nur wie ich damit zurechtkomm ist die frage. mir ekelt nämlich ziemlich vor rohem fleisch ...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Dann nimm kein Gewolftes, das finde ich weit ekelfreier als diese Matschepampe. ;) Leicht sich einfacher portionieren (weil muss nicht "verteilt" werden), flutscht einfach so aus der Verpackung, sieht beser aus. :)
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
Blöde Fragen gibt's nicht... oder doch ;-)

Wenn ich ein Huhn kaufe, kann ich ihm das einfach so geben? Also mit dem ganzen Gerippe?
Bei uns gibt's nämlich Grillhendln und ich würd einfach eins mehr kaufen und Cooper ein halbes spendieren
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Theroetisch ja (also ich nehm mal an Du meinst ein rohes halbes, ungewürtztes Hähnchen :D Ich war ein wenig verwirrt vom Grillhendl), doch erstens finde ich so ein ganzes halbes Hähnchen etwas gar sehr viel :D Also von der insgesamten Menge, doch auch der Knochenanteil wäre mir da viel zu hoch.

Und dann würde ich mit bestimmten Knochenarten sowieso noch länger warten bis Du über einen längern Zeitraum gebarft hast und Cooper sich an die neue Kost gewöhnt hat. Der Organismus sollte sich schon auf Knochen Mahlzeiten eingestellt haben und gut vertragen. Man fängt eigentlich mit Hühnerhälschen und Kalbsbrustbeine an Knochen zuzufüttern und schaut mal wie der Hund das verträgt.

Hähnchenflügel werden aufgrund der spitzen Knochen besonders kritisch gesehen und ich selbst geb die zum Beispiel gar nicht. Kommt immer auf den Hund - ob er schlingt oder eh alles zerkaut. Ob er Knochen generell gut verträgt.

Spendier ihm lieber erstmal ein paar Hühnerhälschen ;) und das halt auch nicht mehr als im BARF Plan steht. ;)
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
Klar, ungewürzt und roh ;-)
Knochen kennt er, die hat er immer bekommen, schon als Welpe mit Mama mitgelutscht.
Hab mit nicht ganz deutlich ausgedrückt - sorry! Ich war nur unsicher wegen Flügel und Rippen. Natürlich angepasst an seine Tagesration.

Aber ich stells mir grad bildlich vor: wir haben Gäste zum Mittagessen, jeder bekommt ein halbes Hähnchen - auch Cooper, bissl gekochten Reis dazu und an Ruccola Salat! Meine Verwandtschaft lässt mich einliefern *gg*
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Also wegen der Flügel würde echt aufpassen - wie gesagt, wenn er eh schon länger Knochen bekommt, dann kannst Du es ja eh einschätzen ob er zB schlingt oder alles zerkaut bzw. wie er es verträgt. :) Manche geben auch Flügel ohne Probleme. Bei Emma wäre das keine gute Idee, die schlingt dann doch einfach zuviel :rolleyes:
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
Ich werd ihm das Flügerl weggeben und mal schauen, wie er sich tut dabei.

vor ein paar Tagen bekam er einen Rehknochen, den hat er ganz manierlich verspeist
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Auch Mato bekommt problemlos Flügel. Er lässt aber auch den Röhrenknochen liegen, der vom größten Teil des Flügels ist.
Das hat er von klein an immer mal wieder bekommen, schon bevor er bei mir war.

Auch das Gerippe ist unproblematisch, hatte ich zu beginn auch meine Bedenken, aber wenn was zu spitz ist, lässt er es auch liegen.

Man muss halt wirklich schauen, was ist der Hund für ein Typ, Schlinger oder nicht.
Passt er auf beim fressen und wenn er es von klein an gewohnt ist, kann er auch sowas fressen.

Allerings würde ich auch das halbe Hähnchen nochmal dritteln, und ihm nur ein Drittel geben :) so von der Menge her.

Aber auch Hühnerhälse sind prima, da kann halt auch wirklich nix groß passieren.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
ich haette da mal eine Frage zum Schlachthof. Gluecklicherweise haben wir hier einen und wollten auch schauen, dass wir alles dort kriegen. Vorher wollte ich jedoch mal nachfragen, ob Schwein und alles andere getrennt geschlachtet wird. Mir waere es ja am liebsten, wenn die Schwein in verschiedenen Raeumen und anderen Messern schlachten, dass auch wirklich nichts an den Rest vom Fleisch kommt. Mein Vater hat mich jedoch gerade ein bisschen beunruhigt: Wenn ich Rind kaufen will, kann ich mir da sicher sein, dass es wirklich NUR Rind ist und auf keinen Fall ein Stueck Schwein mit dabei? Ich haette mir da jetzt in Deutschland eigentlich keine Sorgen gemacht, aber die Aussage meines Vaters hat mich wirklich verunsichert!
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
haben nachgefragt, scheint alles in verschiedenen Raeumen und an verschiedenen Tagen gemacht zu werden. Der Mann beim Schlachthof kannte sich sogar auch mit BARF aus, weil er es bei seinem Hund wegen Allergien auch probiert hat.

Caillou hat gestern endlich seine erste Barfmahlzeit bekommen und................... hat es ganz normal gegessen.

Die ersten 2 wollte ich ausschliesslich Huehnchen geben, weil ich direkt umgestellt habe (nur abends fuer den Anfang).
Heute morgen hat er 3 kleine Stueckchen Huhn erbrochen. Der gruene Gemuesebrei war zum Glueck schon verdaut ;).

Habe ich ja oft gelesen, dass ein bisschen erbrechen durchaus normal ist und es war nur ganz wenig und Durchfall hat er keinen.

Was mich allerdings gewundert hat, war dass generell noch etwas im Magen ist nach 12 Stunden. Liegt das daran, dass der Magen noch nicht an das rohe Fleisch gewoehnt ist und deswegen noch ein bisschen laenger braucht? Sonst habe ich naemlich immer gelesen, dass BARF recht schnell verdaut wird und viel kuerzer im Magen liegt als TroFu.

Kann ich heute noch mal das gleiche fuettern oder muss ich etwas beachten? Haben schon Rinderherz/Leber und Nieren geholt, was ich ab Montag in kleinen Mengen dazu geben wollte. Waere das zu frueh?
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
Hühnchen kann man Problemlos füttern, meine bekommen regl Flügel, Rückenteile mit Haxn ;)) oder auch mal nen Halbes.
Hühnchenknochen sind sogar besser zu vertauen als Rinderknochen.

Rinderherz ist keine Innerei, Rinderherz ist eigentlich pures Muskelfleisch, das kann man immer geben ;) Niere und Leber würde ich immer nur in kleinen Mengen zu füttern.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
mit Innereien wollte ich lieber noch ein paar Tage warten, weil ich gelesen habe, dass es oft zu Durchfall fuehren kann und Caillou hatte jetzt erst eine Mahlzeit mit rohem Fleisch und soll sich erstmal ans Muskelfleisch gewoehnen. Caillou fuehlt sich super, keine Brechen oder aehnliches mehr. Wenn morgen weder Erbrechen noch Durchfall vorhanden sind, geb ich mal ein Stueck vom Rind dazu.

Muss ich eigentlich etwas beachten, wenn ich die ersten Tage ueberwiegend Gefluegel gebe? Das hat ja kaum Fett. Seit laengerer Zeit gibt es immer Olivenoel und Kokosflocken ins Futter, das wird es auch bei BARF auf jeden Fall geben (schon allein wegen dem Gemuese). Er hat grad wieder ein super Gewicht erreicht, ist schoen schlank, aber abnehmen sollte er nicht, deshalb frage ich, ob noch etwas ins Futter soll.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
So, die ersten Fragen sind schon Geschichte und ich bin mitten in der Barffuetterung.
Seit Sonntag gibt es auch Rind und 40g Leber hatte er zum Test auch schon und er hat alles super vertragen!

Ich habe das Glueck, dass ich in der Naehe einen muslimischen Schlachthof habe, da muss ich mir keine Sorgen wegen dem Schwein machen. Dort gibt es Kalb und Rind und dort werden wir auch alles holen was wir brauchen. Da es dort allerdings auch keinen Pansen gibt, habe ich gestern ein bisschen was online bestellt und wollte zukuenftig auch gern alternativen zu Kalb/Rind dort bestellen, wie z.b. Pferd.

Macht ihr euch bei den Onlineshops eigentlich Sorgen um die Aujeszkyschen Krankheit? Die Shops bekommen ihr Fleisch ja auch von Schlachthoefen und man weiss ja nicht, wie dort gearbeitet wird.
Ich wuenschte ich haette wenigstens noch eine Gefluegelschlachterei in der Naehe, so haette ich wenigstens Kalb/Rind und Gefluegel, bei dem ich mir sicher sein kann, dass nichts dran ist.

Vielleicht mache ich mir auch einfach viel zu viele Sorgen, mir faellt es nur schwer mir keine zu machen, weil es eben so ein schlimmes Virus ist.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
[OT]Also ich hatte es weiter vorne in dem Thread schon mal geschrieben.
Die Fleischsorten sind in den Schlachthöfen strengstens geteilt, Schleusen zur Desinfizierung zwischen den Bereichen gibt es nicht nur, sondern sind Pflicht. Mit welchselkleidung etc. Da kommt nichts vom Schwein an ein Rind ;) Pro Schicht der Metzger ist mindestens ein Hygienebeauftragter vor Ort, der die Arbeit und den Vorgang überwacht. Also einer pro "Tierart", meistens sind aber die Schlachthöfe eh getrennt zwischen den Tierarten. Also in dem einen werden nur Schweine geschlachtet in dem anderen nur Rinder.
Ein ehemaliger Mitbewohner von mir war so ein Hygienebeauftragter in einem der örtlichen Schlachtbetriebe :) (und meinst du der hätte daheim gerne mal geputzt? nein :D:D:D)

Ich denke da ist das Risiko bei Fleisch aus D wirklich außerordentlich gering und sollte da was durchkommen, dann ist es wirklich wirklich großes Pech. Auch die Metzgereien haben mittlerweile einen Hygieneanspruch der sich wirklich gewaschen hat...[/OT]
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben