Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
was mir noch einfaellt: ich habe gelesen, dass Metzgereien ihren Fleischwolf fuer alle Sorten Fleisch verwenden und nicht nach jeder Sorte den ganzen Fleischwolf sauebern.
Schlachthoefe schlachten zwar getrennt, aber man weiss dort doch auch nicht, ob das Fleisch getrennt weiterverarbeitet wurde.
Wenn ich jetzt nun meinen gewolften Pansen bekomme, kann ich ja gar nicht sicher sein, ob durch diesen Fleischwolf nicht vorher Schwein gewolft wurde.
Versteht ihr worauf ich hinaus will? :D

Das bereitet mir jetzt wirklich Kopfzerbrechen!

Ich habe gestern beim Tierhotel bestellt und gerade mal eine E-mail hingeschickt inwiefern die garantieren koennen, dass ihr Fleisch keinen Kontakt zu Schweinefleisch gehabt haben koennte. Also ob sie es selber wolfen oder so geliefert bekommen und was bei den Schlachthoefen, die das Tierhotel beliefern, alles geschlachtet wird.

Macht ihr euch darueber auch Gedanken oder seht ihr das alles lockerer?

Manuela zu den Metzgereien: im Internet schrieb mal eine Metzgereimitarbeiterin wegen Barf, dass es dort gar niemanden interessiert, mit welchem Messer nun was geschnitten wurde, weil es eben fuer uns Menschen nicht gefaehrlich ist. Ich habe auch noch nie gesehen, dass ein Metzger extra ein neues Messer geholt hat um anderes Fleisch zu schneiden.
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
[OT]Also ich kann deine Sorge absolut verstehen und würde ich Barfen wäre ich auch ständig in Sorge ob denn alles passt mit dem Fleisch :) Ich denk nur dass dir niemand eine 100% Sicherheit geben können wird :(
An deiner Stelle würde ich vermutlich auch dort nachfragen wo ich kaufen möchte und eben schauen wie es dort gehandhabt wird..
aber bestimmt weiß der eine oder andere hier mehr :)[/OT]
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
[OT]Ich habe mir darüber natürlich auch Gedanken gemacht, wenn ich in der Probephase mal in der Metzgerei etwas Rind gekauft habe. Aber sind wir mal ehrlich: die viel größere Gefahr geht doch von den Wildschweinen aus. Diese tragen in Deutschland nach wie vor in immer mehr den Virus in sich. Wie soll ich garantieren, dass direkt eine Stunde vor mir nicht der Waldweg von einer Rotte gekreuzt wurde und eine Sau dort Pippi gemacht hat? Der Virus steckt auch in den Körperflüssigkeiten, nicht nur im Fleisch. Und woher weiß ich, dass in diesem Schlammloch nicht heute Nacht gerade Wildschweine gesuhlt haben? Wir müssen wohl damit leben, dass eine Ansteckungswahrscheinlichkeit sehr gering ist aber nicht ganz auszuschließen ist, sonst machen wir uns damit nur verrückt :)[/OT]
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Also ich hatte es weiter vorne in dem Thread schon mal geschrieben.
Die Fleischsorten sind in den Schlachthöfen strengstens geteilt, Schleusen zur Desinfizierung zwischen den Bereichen gibt es nicht nur, sondern sind Pflicht. Mit welchselkleidung etc. Da kommt nichts vom Schwein an ein Rind ;) Pro Schicht der Metzger ist mindestens ein Hygienebeauftragter vor Ort, der die Arbeit und den Vorgang überwacht. Also einer pro "Tierart", meistens sind aber die Schlachthöfe eh getrennt zwischen den Tierarten. Also in dem einen werden nur Schweine geschlachtet in dem anderen nur Rinder.
Ist leider nicht überall so. Es gibt ja auch kleinere Schlachtereien (vielleicht gibt es das bei euch nicht?). Nunja, da wo ich das Fleisch hole wird alles geschlachtet von Rind, Kalb, Schwein, auch wenn man Geflügel bringen würde. Die haben nur einen Raum zum schlachten. Dann muss man halt hoffen das ordentlich geputzt wird. Die schlachten die Schweine im Herbst, also besser man holt das Fleisch vor dem Herbst und erst später wieder wenn dann zwischenzeitlich wieder nur Rind geschlachtet wurde (wird ja jedes Mal danach geputzt). Ich bin auch ständig in Sorge das aujetzki irgendwie in den Hund kommt... die Metzgereien haben ja Messer und Bretter und da wird nicht ständig alles augekocht für anderes Fleisch. Aber ich sage immer- BITTE keinen Kontakt zu Schwein.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
meint ihr es waere schlimm, beim BARFEN nur 2 Sorten Fleisch zu fuettern? So haette ich zumindest beim muslimischen Schlachter die 100%ige Sicherhheit.

koennt ihr mir mal verraten wie das mit dem "Offtopic" funktioniert? :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich füttere Schaf, Rind (oder Kalb), Fisch und auch Huhn. Musst halt schauen das es nicht zu einseitig wird.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
Ach ja.. Huhn.. allerdings höchstens Hühnerhälse.. Sonst nicht... Wird nicht gemocht...
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Ich fütter eigentlich hauptsächlich Rindfleisch und dann alles mögliche vom Huhn, zwischendurch dann auch mal Lamm und Fisch wenn mal einer da ist. Ich denke aber wenn man möglichst von 2 Tieren abwechslungsreiche alle Teile Füttert und dann zwischendurch noch alternativen anbietet ist das auch ok. (hoffe ich zumindest) :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ist leider nicht überall so. Es gibt ja auch kleinere Schlachtereien (vielleicht gibt es das bei euch nicht?). Nunja, da wo ich das Fleisch hole wird alles geschlachtet von Rind, Kalb, Schwein, auch wenn man Geflügel bringen würde. Die haben nur einen Raum zum schlachten.
Doch - in Deutschland und Österreich ist das überall so ;) Wie Manu sagt - hier ist es Pflicht! Auch in kleinen Schlachthöfen. Insofern kann man in Deutschland schon sehr sicher sein.

Und auch bei Tierhotel mache ich mir persönlich da keine Gedanken, die verarbeiten ja die Produkte vor Ort und mache für mich einen durchaus seriösen Eindruck, die ja wohl sich der Gefahr von Pseudowut bewusst sein werden :) Klar, ausschließen kann man dass nie, doch wie Conny es so gut auf den Punkt bringt - die Wahrscheinlichkeit dass der Hund sich in der freien Natur sich etwas holt, ist ungleich höher :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich füttere Schaf, Rind (oder Kalb), Fisch und auch Huhn. Musst halt schauen das es nicht zu einseitig wird.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Yuki, Manu, gibt es denn bei euch keine Hausschlachtungen wo dann das Fleisch verkauft werden darf nach einer Kontrolle mit gewissen Auflagen? Der Metzger bei uns hat selber einen Bereich zum Schlachten, der ist recht klein, das würde sich nicht auszahlen Schlachtbereiche für verschiedene Tierarzten einzurichten. Aber schön wenn bei euch die Regelungen schärfer sind.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Also ich hab mal wieder ne Output frage. Lilo hat zwar immer ne Wurst, aber ich find es schon immer sehr weich. Gestern hatte sie mal nen Tag wo es nur Fleisch und Innerein gab ohne Gemüse, da war es normal fest würde ich sagen. (also so wie ich es von Chelsea kenn die ja Dosen oder Trockenfutter bei meiner Mama bekommt) kann es sein das sie das Gemüse einfach nicht so gut vertragt? Ich weiss das der Kot sich ja immer bissl verändert, je nachdem ob Knochen oder Innerein gefüttert werden, aber das er nur härter ist wenn Knochen dabei sind find ich halt komisch, und sonst eignetlich immer zwar in Form aber sehr sehr weich. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? ich habe überlegt ob ich jetzt einmal versuche, das gemüse bisschen zu dünsten. um zu sehen ob es unterschiede gibt.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
Fenya hat auch Probleme mit rohem Obst/Gemüse..Zeigt sich nicht nur am Output (so wie bei dir), sondern sie fängt auch nachts an zu kotzen.
Hat lang gedauert, das rauszufinden. Dachte immer, sie wäre übersäuert. Seitdem ich es "koche", ist Ruhe. Vor Kurzem gab ich ihr eine Rohe Karotte zum knabbern.. Und schon fing die Kotzerei wieder an -.-
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
[OT]Gestern hab ich zwischen meinen Hühnerhälsen einen Hühnerkopf gefunden, das war irgendwie gruselig. :D [/OT]
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Danke Nine für Deine Antwort!
ok na kotzen tut sie nicht, das hatte sie nur einmal, aber da hat sie glaub ich was verschluckt- ist ja leider ein kleiner Staubsauger, daran üben wir täglich. Aber ich werde das jetzt auf jeden Fall mal testen, dass ich das Gemüse ein bisschen andünste. Weil ich finde man sieht eben auch immer im Kot so richtig die fein gehechselten karottenteilchen (nicht das ich es jetzt ganz genau untersuche, aber es fällt halt schon auf). und nachdem ich eben gestern nen obst/gemüsefreien Tag hatte, ist es mir halt sofort aufgefallen das der Output jetzt eignetlich normal fest war. werde das jedenfalls weiter beobachten und auch mal das Gemüse dünsten um zu sehen ob das besser vertragen wird.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Hey, das mit dem dünsten hört sich doch nach einem guten Plan an :)
Ich hab in einem Buch gelesen (leider hatte ich das nur ausgeliehen, sonst würd ich schnell mal nachschauen :() dass es auch gut ist, das Gemüse auf kleiner Temperatur mit relativ wenig Wasser zu kochen. Dann aber das Wassser nicht wegschütten sondern mitpürieren. So würden nochmal mehr Vitamine und Inhaltsstoffe bewahrt werden können. Insgesamt wäre auch Dampfgaren eventuell eine gute Idee, das ist ja allgemein das schonenste für das Gemüse und für den Hund ist es vielleicht auch einfacher weil er sich direkt alles rausziehen kann...
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Hey Manuela,
jetzt wo du das schreibst- ich glaub das hab ich auch gelesen- möglicherweise in Natural Dog Food? werd nochmal nachlesen. oder es war das andere Buch, dass ich am Kindle hab :) Werde das jedenfalls mal testen. Bleibt es unverändert, werde ich weiter schauen was es sein könnte.
Ich hab noch ne andere Frage- meint Ihr Trockenfisch Sprotten bringen auch noch irgendwas positives beim Barfen oder sollte der Fisch schon frisch sein? :)
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Also, Mato verwertet die "rohen" KArotten auch nicht ganz so effektiv wie die leicht gegarten.
Allerdings, ist die wurmwidrige Wirkung, sicherlich bei den rohen, etwas höher.
Somit bin ich mittlerweile dabei, einen Teil der Karotten roh und einen teil minimal gegart zu geben.

Ansonsten wird bei uns nor kohlartiges blanchiert/angegart. Gibts nicht allzu oft, aber vertragen tut ers sehr gut so.

Es wird halt immer ein Drama draus gemacht, ob beim Barfen jetzt angegart werden kann oder nicht, wenn ich mir die Arbeit machen möchte und der Hund es besser verträgt, dann kann man das meiner Meinung nach tun.

Trockenfisch gibts bei uns auch einfach mal als Leckerlis, Sprotten.
Sicherlich ist da auch noch was "drin", aber ob soviel wie bei frischem/aufgetauten Fisch, weiß ich nicht genau.
Mato bekommt frischen Fisch und auch eben Trocken-Sprotten :)
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
mal eine ganz doofe Frage :D ich bin was Fleisch angeht, leider echt planlos. Alles was ich erkennen wuerde, waere Gefluegel.

Ich war eben noch mal beim Schlachter und hab u.a. nach Schafsfett gefragt (stand im Internet, dass sie es auch haben), Mir wurde dann kostenlos eine Tuete mitgegeben, also hab ich auch nicht noch mal nachgefragt, ob es reines Schafsfett ist.

Zu Hause angekommen, wollte ich das schonmal in Portionen schneiden und einfrieren. Allerdings war ich etwas irritiert, weil dort u.a. ein Hoden mit drin war? :D Jetzt habe ich die Befuerchtung, dass er mir vielleicht einen Beutel mit Schafsinnereien gegeben hat (das Fett war unter Schafsinnereien aufgelistet).
Der einzige, der das bei uns eventuell erkennen koennte, ist mein Vater, aber der kommt erst heute Abend nach Hause.

Deshalb an euch alle: habt ihr eine Ahnung was das nun ist? :D

2013-10-02 13.53.03.jpg

Ist auf dem Bild jetzt bestimmt schwer zu erkennen.

Das steht bei den Innereien im Internet alles dabei (erste Spalte Lamm, zweite Spalte Schaf:
[TABLE]
[TR]
[TD="width: 161"]Bries
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD]

[/TD]
[TD] [/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 161"] Fett
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 161"] Gelinge
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD] [/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 161"] Herz
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 161"] Kuttel
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 161"] Leber
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD] [/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 161"] Lunge
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 161"] Niere
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[TD] [/TD]
[TD]
•​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 161"] Taschak (Hoden)
[/TD]
[TD]

[/TD]
[TD]
[/TD]
[TD] [/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 161"] Zunge
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]



tut mir Leid, dass ich mich da so doof anstelle :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Noch ne Frage wegen Aujetzki. Da ich jetzt ja nach Triest gehe und diesen Montag noch ordentlich Fleisch einkaufen wollte, habe ich gerade bei der Metzgerei angerufen und leider haben die jetzt doch schon ein Schwein geschlachtet *heul*. Ich habe jetzt also eine Woche zu spät angerufen. Sie meinte dass alles mit Hochdruckreiniger mit heißem Wasser geputzt wird und das Schneidewerkzeug in ein Gerät reinkommt das alles sterilisiert und das Fleisch auch untersucht wird auf Krankheiten (aujetzki sieht man aber glaub ich nicht?). Denkt ihr es ist trotzdem okay Fleisch zu kaufen? bin jetzt verunsichert kriege aber sonst nirgends diese Dinge her die ich dort bekomme.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
Oh je, habe ich dich auch angesteckt mit dieser Panik? :(

Also ich bin ja eh zu paranoid, vielleicht solltest du da meine Meinung nicht zu ernst nehmen, aber ich wuerde das nicht holen, wenn es im selben Raum geschlachtet wurde.

Ich gehe ja schon extra zum Schlachthof, bei dem es nur Lamm,Schaf,Kalb und Rind gibt (kein Schweinfleisch oder Kontakt zu Schweinefleisch wegen den Moslems, ist so halb islamisch dort). Selbst das Hackfleisch wird nur da gewolft. Bei dem anderen Schlachthof, den wir direkt hier haben, wird (ist ein riesen Schlachthof) an verschiedenen Tagen, in verschiedenen Raeumen und mit ganz anderem Werkzeug geschlachtet. Eben weil sie fuers grosse Rind ganz andere Geraete brauchen, als fuers Schwein. Der ist aber auch sehr gross, deshalb wird das bei dem so gemacht und ich habe keine grosse Angst dort zu kaufen. Wenn die allerdings ein kleinerer Betrieb waeren, die alles im selben Raum machen, wuerde ich da nicht hingehen.

Aber wie gesagt: ich bin da einfach ein wenig zu paranoid. Selbst bei den Onlineshops habe ich Angst, weil ich nicht weiss von welchem Schlachthof die ihr Fleisch kriegen und wie sauber in diesen Schlachthoefen gearbeitet wird.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Oh je, habe ich dich auch angesteckt mit dieser Panik? :(

Also ich bin ja eh zu paranoid, vielleicht solltest du da meine Meinung nicht zu ernst nehmen, aber ich wuerde das nicht holen, wenn es im selben Raum geschlachtet wurde.
Nein, du hast mich nicht angesteckt, ich hatte diese Panik immer schon- sieht man vielleicht ein paar Beiträge vorher. Aber da ich jetzt wieder was besorgen muss und genau jetzt wieder Herbst ist und im Herbst wird ja geschlachtet... grrrr Ich hätte auch niemanden geraten zu kaufen wo verschiedene Tiere geschlachtet werden, aber mir bleibt glaub ich nichts anderes übrig. es gibt nämlich sonst nirgends einen Ort wo ich Pansen, Nieren, Ohren und co. bekomme. Verdammt noch mal, hätte ich doch eine Woche vorher angerufen...=(
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
und wenn du es online bestellst? Da weiss man es zwar auch nicht, aber da gibt es vielleicht eine grosse Chance, dass die ihr Fleisch von Schlachthoefen haben, die das getrennt machen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich halte von den Onlineshops gar nichts, da kann ja alles drin sein- da geh ich lieber bei uns das Risiko ein da weiß ich mindestens wo die Tiere herkommen. Aber ich suche mal im Internet ob ich einen anderen Schlachthof finde der sehr klein ist.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
Frei heißt leider nicht ausgeschlossen. Ich habe viel darüber gelesen und es hieß auch dass in Deutschland lange kein Fall registriert war.

Es werden nur Stichproben gemacht also nicht immer jedes einzelne Schwein kontrolliert. Es kann also sein dassein Schwein davon befallen ist, aber noch keine Symptome zeigt und dann geschlachtet wird und keiner weiß dass dieses Schwein den Virus in sich trug.
Die Kontrollen sollen deshalb nicht so streng sein, weil uns Menschen dieser Virus ja nichts ausmacht.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ja genau, DE und Österreich standen unter anderem auch auf der Liste. Das Schwein, das am Montag geschlachtet wurde, wurde kontrolliert (weiß nur nicht auf was genau sie kontrollieren?). Die in der Metzgerei meinte das sie immer alle Tiere auf Krankheiten testen lassen, sie wusste jetzt aber nicht was Aujetzki ist. Aber ich frag morgen mal in der Tierseuchenbekämpfung nach wie viele denn auf Aujetzki speziell getestet werden.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
echt doof mit dem Virus. Kann einem die ganze Freunde am Barfen nehmen :-/.



Kennt sich jemand mit Lammpansen aus?

Beim Schlachthof hiess es, dass sie Lammpansen haben, der leicht abgewaschen wurde. Dass er frisch und auf keinen Fall gewaschen sein soll weiss ich. Nur wusste ich nicht, ob das unters Wasser gehalten=gespuelt bedeutet. Habe ihn also mal mitgenommen. Normal soll er ja gruen sein und nicht weiss (zumindest bei Rind?). Was ist nun, wenn er ehr beige ist? :D

2013-10-02 16.52.51.jpg

Ist der nun gewaschen oder kann ich den fuettern?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich kann Bilder nicht sehen (das liegt aber nicht am bild *zwinker*) aber wenn der schon beige ist, ist der nicht mehr geeignet. die selbe Frage hatte ich auch schon mal gestellt, sogar mit Bild (vielleicht findest das ja irgendwo hier in diesem Thread). Aber der Pansen sollte tiefgrün bzw militärgrün sein sonst ist alles gute weggewaschen. Lammpansen würd ich auch vorher einfrieren wegen Parasiten und du musst den ja nicht wegschmeisen, kannst den trotzdem geben ist aber nicht so wertvoll wie ordentlicher Pansen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben