Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#93
Ach ja ... falls euer Hund mal Durchfall nach der Fütterung von Innereien hat, dann war es einfach zu viel.
Loki hatte heute Nacht nämlich auch wieder Durchfall. Gestern gab's 180g Pansen und 60g Leber. Pansen und Leber ist bei ihm einfach nicht so ne gute Kombi, aber ich versuch's immer wieder!!!! Bin da leider lernresistent. :D
Vier Mal musste ich mit ihm heute Nacht raus, 1:00, 2:30, 5:30 und 7:00 Uhr ... dann war er leer. Und ich bin totmüde .... :(
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#95
Och, war dann tagsüber alles erledigt - war ja nix krankhaftes. Aber als mir das das erste Mal passiert ist, war ich schon etwas in Panik, warum mein Hund PLÖTZLICH Durchfall hat. :D
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
#96
Ich habe eine Beobachtung gemacht - einer der Gründe warum ich auf BARF umgestellt habe war ja der Mundgeruch von meinem Hund
Der wurde rasch nach der Umstellung besser (es ist noch immer kein Rosenduft aber man muss schon die Nase in den Rachen stecken um was zu riechen ;-) )
Früher wars wirklich so dass man sich lieber abgewandt hat wenn er hechelte.
Seit ich barfe hab ich ihm einmal Reis dazu getan, mal ein paar Dinkelflocken, das wars, sonst kein Getreide - Montags hab ich ihm zum Gemüsemix (es war Vegi -Tag) eine Hand voll Flocken gegeben - und gestern hat er wieder genauso ekelhaft "würzig" aus dem Mund gerochen - grauenvoll! Heute ists wieder vorbei!
Früher hatte ich ein Futter wo Mais drinnen war (Platinum Chicken) und diesmal wars Dinkel (dachte das wäre noch ok) - soll ich gar keines mehr füttern? Ich weiß es ist nicht nötig aber dachte halt so als Zusatz :)
Füttert ihr Getreide?
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#97
Na das ist ja interessant. Liegt wohl daran, dass Hunde Getreide so schlecht verwerten können (unverschämt, dass so viele Futter dennoch genau DARAUS bestehen :-( ) und das dann länger im Verdauungstrakt liegt?!
Du könntest es mit Pseudogetreide wie Amaranth, Buchweizen oder Quinoa geben, wenn du es mal versuchen und nicht drauf verzichten magst (Diego hatte eine Zeit, da musste ich ihm Hirse geben, damit er sein Gewicht hält - heut ists umgedreht *lach*). :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#99
@AussieSP
Also so ganz ohne zusätzliche Kohlenhydrate würde ich persönlich nicht mehr füttern. Bei uns gibt's immer Reis.

@Schnuppe
Eingelegte Gurken würde ich wegen der Gewürze nicht geben, aber Salatgurke oder die rohen Einlegegurken sind kein Problem. :)
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
Ich habe NICHT den ganzen Thread gelesen und habe dazu auch gerade keine Zeit! :D
Also entschuldigt wenn das Gefragte hier schon irgendwo steht.

-Was haltet ihr von diesen Gemüseflocken? Ich weiß da immer nicht so recht... was soll daran noch gut sein?

-Wie kocht ihr Reis, wenn ihr welchen füttert? Ganz normal oder lieber recht lange (also weich) damit er besser verdaut werden kann?
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
Soderle, die neuen Versuche im Speise-Test vom Hündchen sind durchgelaufen :)
Reis ist kein Problem - das bekommt er jetzt (wo wir gleich bei der Frage sind - ich tu einfach ein bisschen Reis weg wenn ich für die lieben Menschen was koche - die drei Krümmelchen Salz schaden nicht, ich salze das Wasser aber seither nicht mehr viel)
Davon kein Maulgeruch - Gott sei Dank!
Den Rest lass ich einfach weg, ich brauch ihn eh nicht auffüttern, er hält seine Linie auch mit wenig Kohlehydrate!
MIttlerweile freut er sich schon richtig auf sein Fressen und es dauert keine 10 Minuten mehr einen Hühnerhals zu lutschen, anzuknabbern, auszuspucken oder ähnlich verrücktes - nein nein er nimmt ihn, knacks knacks und leeeecker
:-D JUHUUUU sag ich nur! Sonst verträgt er auch alles super!
Mein einziges Bedenken ist das Thema Kräuter - ich hab den Hokamix - nur darf ich nur mini portionen zum futter beimengen sonst streikt er wieder... er mochte auch kein Wolfsblut (ich nehme also an Kräutergeruch findet er ekelig)
Tipps?`

Salatgurke füttere ich recht oft! Auch mit Schale!
Ich habe mir auch einen Gemüsemix gekauft - zum "kosten" hat er ihn schon mal bekommen, sonst eigentlich immer frisch, dachte falls ich mal nix habe oder wir auf urlaub fahren...

LG
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
@Meggie
JUPPS - aus dem Garten ist es perfekt!!!!

@AussieSP
Toll, das hört sich doch gut an!!! Kräuter gebe ich nicht regelmäßig, eher mal als geschmackliche "Auffrischung" in den Gemüsebrei oder so.
Wir haben auch beim Tierhotel jetzt nochmal fertigen Gemüsebrei gekauft - wenn ich eh schon bestell, hab ich gedacht. ER HASST DEN MIX MIT ROTE BEETE .... Ach Mist, schon wieder Futter in den Hund "reinschummeln"! :D
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
ich bin oft unterwegs bei meinen Eltern und Verwandschaft oder im Urlaub, da hab ich nicht immer alles dabei. Wenn ich mich nicht erinnern kann was der Hund darf, dann schaue ich gerne hier nach (Internet hat man ja fast immer)

http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
 
Dabei
30 Apr 2012
Beiträge
60
Dazu mal ne blöde Frage...Dinkel und Hirse füttert man wenn doch gekocht, oder? Weils nicht dabeisteht...
 
Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
Die Artikel können Sie zum privaten Gebrauch herunterladen. Das sind PDF-Dateien von Swanie Simon

Das Brimborium um BARF

Zur Ernährung des Hundes

BARF Futterplan


Hier noch PDF-Dateien (Deutsche Übersetzung - Diese Übersetzung wurde angefertigt von Sabine von Knobloch MA) von Dr. Tom Lonsdale Autor des Buches; "Raw Meaty Bones"
Wunder bewirken: Füttern Sie Ihren Hund mit rohen, fleischigen Knochen

+1.+Vorwort der Online-Ausgabe

+2.+Vorwort

+3.+Wie fange ich an

+4.+Qualität, Menge und Häufigkeit

+5.+Quellen für Frischfutter

+6.+Umstellung, Zerkleinerung und Häufigkeit

+7.+Risikomanagement

+8.+Unangenehme Erkrankungen

+9.+Über Zähne

+10.+Hören und Sehen

+11.+Informationsquellen

+12.+Menuebeispiel

+13.+Danksagungen

Diese Online-Übersetzung wird Ihnen kostenfrei für privaten Gebrauch, Forschung und Kritik zur Verfügung gestellt. Für den privaten Gebrauch und Fortbildungszwecke dürfen Sie gern alle Seiten kopieren.
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
füttert ihr alle fett dazu? ich habe auch mal rinderkernfett gekauft und einfach beim portionieren dazu getan - nicht groß abgemessen - aber sonst mach ichs eher weniger....
hab sonst den hokamix und spirulina die ich zu gebe - sonst keine zusätze.... und ihr?
des Weiteren habe ich den Plan nach Swanie Simon gemacht, also mit den % ... aber ich hab nicht gezielt calcium bedarf ausgerechnet... macht ihr das alle?
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
Also Fett füttere ich nicht direkt dazu.
Ich variiere das Fleisch - mal mit mehr Fett, mal mit weniger, mehr nicht.
An Zusätzen gibts bei uns verschiede Kräuterzusätze von Pahema, Kokosmehl, Spirulina, Heilerde, Bierhefe und für die "Kleine" noch Mineralien und HDfit. Die beiden letzteren Sachen täglich, die anderen Zusätze gebe ich nicht alle jeden Tag, sondern je nach Jahreszeit und Zusatz 2-3x die Woche (z.B. Bierhefe beim Fellwechsel oder verschiedene Kräutermischungen je nach Jahreszeit und so weiter).

Ich hab mich bei Lucie - die ja mit Barf große gezogen wird (Diego bekam im ersten Lebensjahr leider noch Trofu) - auch an Swanies Berechnungen gehalten. Aber ich überprüfe das auch nicht täglich und rechne aus. Sondern mach das einfach grob so, wie sie es vorgibt. Zum Beispiel hab ich mal ausgerechnet, ob ich mit den RFK, die sie in der Woche bekommt, den Calciumbedarf decke. Das passte, also mach ich mir darüber auch nimmer groß nen Kopf. :)
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
Hi!
Danke für dein Antwort!
Ja so mach ich das auch, füttere hauptsächlich Huhn und Rind, zwischendurch was anderes, und da ists auch mal mit mehr Fett und mal mit weniger.
Bierhefe hab ich die flüssige - das verweigert meiner leider! Heilerde hab ich jetzt schon öfter gelesen, werd ich mal probieren - spicy ist leider ein sehr wählerischer Kerl!
Ja ich habe auch mal nachgerechnet, hoffentlich richtig, da mein Hund zweimal wöchentlich als Hauptmahlzeit RFK bekommt, einmal ein kleines Stück zwischendurch denke ich auch er ist versorgt... hoffentlich nicht überversorgt ;-) ne, also wie gesagt es pendelt sich schön ein mit dem barfen, nur bin ich jetzt wieder mal auf was Neues - aufs Fett gestoßen und dachte ich frag mal nach - Danke :)
 
B

Bautienchen

ich hab da mal eine frage an die barfer, da auf seite 2 in der liste unter anderem ganze kücken aufgelistet wurden, wollte ich mal fragen ob das schon mal jemand ausprobiert hat ob ein hund überhaupt ganze futtertiere annehmen würde. an sich ist ja in so einer z.b. ratte alles drinnen was der hund so an fleisch braucht (muskelfleisch,innereine,rfk und zwar kein pansen aber ja trotzdem darm). ich barfe nicht, aber mich interessiert das trotzdem. ich mein es gibt ja auch rinderohren zu knabbern mit fell, aber versteht der hund das in diesem fellpaket quasi "futter" enthalten ist? könntet ihr das? also dem hund nen ganzes tier geben, ich glaub ich hätte da irgendwie probleme mit, weswegen schlangenhaltung flach fällt^^
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Loki frisst Kaninchenohren und Kaninchenläufe mit Fell. Er findet's toll. Ich weniger ... beim Abpacken der kleineren Portionen sind mir fast die Tränen gekommen. Waren sicher Versuchskaninchen von irgendeinem Labor (weiße Tiere sind nicht so beliebt bei den Futter-Kaninchen, hab ich mir sagen lassen). Naja, immerhin haben sie so Loki was Gutes getan, aber ob ich das nochmal bestelle??? Ich wage es zu bezweifeln. In unserer Straße gibt es wohl Kaninchenzüchter, vielleihct bekomm ich da was her. Mal sehen ...
Er frisst auch ganze Rinderohren.
Eintagsküken oder Ratten/Mäuse würde ich NUR füttern, wenn ich wüsste, die sind irgendwie einigermaßen gut aufgewachsen die ersten Tage/Wochen/Monate ihres Lebens. Denke, dass viele Hunde sowas verschmähen, aber wenn sie's mal gefuttert haben, ganz heiss drauf sind.
 
Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
Na, was hab ich denn für'n Hund? Leonardo frisst überhaupt nichts mit Knochen (kein Hühnerklein, keine Hühnerkeulen, keine Kalbs-, Rind- oder Lammknochen, nichts - selten Hühnerhälse). Dem kann man überhaupt keine Freude machen mit diversem Tierzeugs - weder roh noch getrocknet - , er mag keine Ohren, ob mit oder ohne Fell, keine Ochsenziemer, nichts! Doch: getrocknete Lunge frisst er mit Begeisterung! Hurra! Wisst ihr eigentlich, wie mühsam das ist? Seid froh, dass ihr so Allesfresser habt, auch wenn's nicht immer so appetitlich ist.

lg. Gitti
 
Dabei
9 Jun 2012
Beiträge
132
Also ich bin ja ziemlich schmerzfrei, was das Futter für die Mädels angeht,
aber Küken und Ratten?! Neeee bei aller liebe nicht...
Nikita würds mit Fell drum auch nicht fressen. Peewee hingegen frisst alles
ob mit oder ohne Fell - ob roh oder getrocknet...
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Hey, wie sieht es eigentlich aus wenn ich im Urlaub lieber Orjien füttern möchte? Sollte ich vorher zuhause umstellen oder ist es kein Problem von heute auf morgen TroFu zu geben?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Ich würde es ausprobieren, mal zwei Wochen vorher 2 Tage nur Orijen füttern.
Viele Hunde vertragen eine spontane Umstellung gut, einige jedoch nicht. Ich nehme für LOki auch im Urlaub gefrorenes Fleisch mit. Er kann durchaus auch mal eine Mahlzeit als Trofu bekommen, aber ganz umstellen habe ich noch nie versucht ....
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
Wir nehmen auch immer Frostfleich mit, ansonsten gibt es vor Ort ja vielleicht auch Möglichkeiten. Als Reserve haben wir immer noch ein paar Dosen dabei.
Hängt natürlich auch von der Länge und Örtlichkeit des Urlaubs ab.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Also wir sind schon ab dem 22.12 nicht mehr zuhause, erst Schwiegereltern, dann Mama, Oma, dann Norddeich und wenn ich bis dahin keine Kühlbox auftreiben kann taut das ja oft auf...
Kauft ihr sonst Frischfleisch?
Ich hol immer nur gefrorenes...

Emmy hatte ich damals von heute auf morgen auf Barf umgestellt (anderes Futter war nämlich alle :D) und Nilesh kennt TroFu ja gar nicht aber so wie ich es sehe hat er bis jetzt keinen empfindlichen Magen...
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
Also ich habe eine zeitlang auch teilweise Supermarktfleisch gekauft, z.B. Suppenklein von der Pute etc. - da ist ziemlich viel dabei, ist halt teurer als beim Barf-Bedarf aber für ein paar Tage geht es... besser als Dünnpfiff ;-) aber natürlich kann auch sein dass er es problemlos vertragen - ich geb auch mal ne Dose oder so :)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Danke für eure Antworten :)

Mama hat die Kühlbox im Keller gefunden :) Wird also alles beim alten bleiben- werde dann wohl in den Sommerferien umstellen wenn wir 3-4 Wochen am Stück weg sind und da wir immer zelten haben wir nicht immer einen Kühlschrank/Gefriertruhe zur Verfügung :)
 
B

Bautienchen

ja dosen sind schon ne nette alternative, aber beim zelten, mhh also ich nehm immer so weeenig wie möglich mit ;-)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben