- Dabei
- 19 Aug 2011
- Beiträge
- 1.261
Hallo Leute,
Meine Züchterin hat mir eben folgende Email geschickt auch mit der Bitte es zu verbreiten:
Für alle die das Thema interessiert:
Manchmal dauert es etwas länger sich durch die Vielzahl an neuen Fachartikeln und Studien zu arbeiten.*Aber dafür hier j...etzt ein Mega-Kracher für euch:
Der Weltverband der Kleintierärtze (WSAVA) stellt in seiner aktuellen Impf-Richtlinie (aus 2013) fest:Ein Welpe ist für sein ganzes Leben (!!!!!) ausreichend geimpft, wenn die Titermessung ergibt, dass er Impfantikörper gegen Staupe und Parvo hat (und das ist ja schließlich der Sinn einer Impfung).*
Das gilt auch für Hunde, die ihre SHP-Impfung erst im Erwachsenenalter erhalten haben!
Deshalb ist es unnötig, S- und P-Titer ein weiteres Mal oder gar jedes Jahr erneut zu messen. Bitte lest das so oft, bis die Tragweite wirklich verstanden ist.
Das ist, nach unserer Meinung, eine geistige Bankrotterklärung für die vielen Tierärzte, die noch immer und ganz aktuell Patienten massiv (mit üblen Horrorgeschichten und sehr persönlichen Anfeindungen) unter Druck setzen, die nicht nachimpfen lassen wollen, obwohl auch schon vor 2013 wissenschaftlich bewiesen wurde, dass Impfungen sehr viel länger halten.Wer unsere Artikel zum Thema noch nicht kennt, kann im Blog unter “Impfreihe” und “Impfaktuell” nachlesen.(Wir danken mal wieder dem DDC-Labor-Team)
Ich hatte noch keine Zeit den Blog zu lesen oder genauer nachzuschauen, aber ich denke nicht das sich das jetzt jemand aus den Fingern gesaugt hat.
Lg
Sindy
Meine Züchterin hat mir eben folgende Email geschickt auch mit der Bitte es zu verbreiten:
Für alle die das Thema interessiert:
Manchmal dauert es etwas länger sich durch die Vielzahl an neuen Fachartikeln und Studien zu arbeiten.*Aber dafür hier j...etzt ein Mega-Kracher für euch:
Der Weltverband der Kleintierärtze (WSAVA) stellt in seiner aktuellen Impf-Richtlinie (aus 2013) fest:Ein Welpe ist für sein ganzes Leben (!!!!!) ausreichend geimpft, wenn die Titermessung ergibt, dass er Impfantikörper gegen Staupe und Parvo hat (und das ist ja schließlich der Sinn einer Impfung).*
Das gilt auch für Hunde, die ihre SHP-Impfung erst im Erwachsenenalter erhalten haben!
Deshalb ist es unnötig, S- und P-Titer ein weiteres Mal oder gar jedes Jahr erneut zu messen. Bitte lest das so oft, bis die Tragweite wirklich verstanden ist.
Das ist, nach unserer Meinung, eine geistige Bankrotterklärung für die vielen Tierärzte, die noch immer und ganz aktuell Patienten massiv (mit üblen Horrorgeschichten und sehr persönlichen Anfeindungen) unter Druck setzen, die nicht nachimpfen lassen wollen, obwohl auch schon vor 2013 wissenschaftlich bewiesen wurde, dass Impfungen sehr viel länger halten.Wer unsere Artikel zum Thema noch nicht kennt, kann im Blog unter “Impfreihe” und “Impfaktuell” nachlesen.(Wir danken mal wieder dem DDC-Labor-Team)
Ich hatte noch keine Zeit den Blog zu lesen oder genauer nachzuschauen, aber ich denke nicht das sich das jetzt jemand aus den Fingern gesaugt hat.
Lg
Sindy
Aber nicht nur die Tierärzte sind daran schuld, das trotzdem geimpft wird, auf HuPlas oder auch HuSchus werden bestimmte Impfungen voraus gesetzt, weswegen unter anderem geimpft wird.
Anzeige: