Anzeige:

Impfen - Ja/Nein?

Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#61
Danke Petra, sehr interessant!!
 

Anzeige:
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#62
sorry nochmal OT-@Georg wir hatten hier ja das Problem Zwangsimpfen auch und ich kann dich da bestätigen-glücklicherweise hatten wir in der Nähe keine Krüppel oder Tote,aber meines Erachtens hat auch das Schmallenbergvirus nur bei überimpften Beständen zu Problemen geführt,von daher sollte glaube ich bei allen Tieren egal ob Hund Schaf Kaninchen oder was auch immer heißen: Soviel wie nötig -so wenig wie möglich und da sollte man wirklich kritisch auch mal seinen überaus beliebten Tierarzt hinterfragen.
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#63
Es gibt keinerlei Hinweise, dass die Impfung positive Effekte hatte.
Das ist ja im Grunde bei allen Impfungen so und das find ich echt erschreckend! Es wird ausschließlich gemessen, ob der Titer nach einer Impfung "hoch genug" ist - eine Aussage über einen tatsächlichen Schutz vor der jeweiligen Erkrankung kann man damit aber in keinster Weiße machen.
Sehe die Sache genau wie du und finde deine Beiträge auch äußerst interessant und informativ (weil man eben auch mal "die andere Seite" hört). :)
 
Dabei
2 Nov 2012
Beiträge
10
#64
hallo, sorry, ich konnte nicht früher antworten, weil ich gerade erst meinen Rechner wieder gekapert habe.
Ja, meine Hündin war geimpft, allerdings eben nur gegen die deutsche Form der Staupe - und dieser Impfstoff wirkte nicht gegen diese Norwegerstaupe.
Wenn man also in die skandinavischen Länder reisen möchte, sollte man sich vorher genau darüber informieren, ob und wo Staupe- oder Leptospirose-Fälle aufgetreten sind, das wäre mit Sicherheit hilfreich.
Im Übrigen würde ich natürlich grundsätzlich bei anstehenden Urlaubsreisen versuchen herauszufinden, ob an meinem geplanten Urlaubsort Auffälligkeiten aufgetreten sind. (Kann man über die Veterinärämter hier in Deutschland erfahren) :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#65
Nur noch mal unsere Meinung zum Impfen:
Wir haben unseren Loki durchaus Grundimmunisieren lassen, so wie ich das bei meinen Kindern auch machen würde. Ich habe lange mit mir gekämpft - am liebsten hätte ich ihn nicht geimpft nachdem er bei der Züchterin ja schon geimpft wurde. Unser Tierarzt hat mir dann lange erklärt, warum ER es machen würde, auch wenn seine Eltern Heilpraktiker sind und er durchaus vielem Schulwissen kritisch gegenüber steht.
Wir haben dann brav auch nach 12 Monaten nachgeimpft und haben jetzt unseren 3-Jahres-Rythmus im Impfbuch, der per Titerbestimmung überprüft wird.
Ich möchte meinen Hund nicht jedes Jahr mit Impfstoffen vollpumpen ...
Unsinnig fand ich auch von der jahrelangen Tierärztin meiner Schwester, den 11 1/2-jährigen Sam nochmal NEU zu impfen, d.h. er sollte die doppelte Imfpung bekommen, weil er zwei Jahre drüber war. Mannomann, der Hund hat wahrlich genug Probleme mit sich (Haut), da muss man ihn nich auch noch mit sowas nerven .... Er wird ja innerhalb der nächsten Wochen eingeschläfert werden, also hat er die zweite Impfdosis bei uns nicht mehr bekommen, mein TA fand das auch etwas übertrieben.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#67
Das stimmt Julia, mit manchen Krankheiten ist eben nicht zu spaßen.... und einen Hund mit Tollwut möchte wohl KEINER!
Daher finde ich die Titebestimmung auch gut, auch wenn sie sehr teuer gegenüber dem Impfen ist.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#68
Bei Tollwut bin ich eigendlich davon ausgegangen das entscheidend ist was im EU Impfpass für ein Verfallsdatum eingetragen ist ? ich laße bei Sport und Ausstellungshunden nur Tollwut impfen Staupe und Parvo 3 jährig .alles andere nicht.meine alten Hunde werden überhaupt nicht mehr geimpft ,die haben fast 2 Seiten im Impfpass voll :eek:
Ich dachte auch, dass man sich da nach dem EU-Pass richten muss. Und laut dem muss man ja jedes Jahr gegen Tollwut impfen oder?
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#70
Ich dachte auch, dass man sich da nach dem EU-Pass richten muss. Und laut dem muss man ja jedes Jahr gegen Tollwut impfen oder?
In D ist entscheidend was der TA reinschreibt-ist der Impfstoff für 3 Jahre zugelassen sollte der TA auch die Gültigkeit für 3 Jahre bestätigen .
DIe 3 Jährige Tollwutimpfe hat meine alte Goldenhündin schon mit 2 das erste Mal bekommen und seit 2 Jahren gibts auch SHP für 3 Jahre-z.B. von Nobivac
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#71
Sieht man eigentlich auch anhand des Aufklebers im Impfpass wie lange die Impfung gültig ist? Weil mein Tierarzt hat dazu nämlich gar nichts rein geschrieben...nur eben den Tag der Impfung
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#72
Er muss reinschreiben, wann du zum Nachimpfen kommen sollst. Guck mal nach .... Katja

Eine Titerbestimmung kostet für EINEN Stoff etwa 50€, so wurde es mir zumindest gesagt. Beim TA muss ich ja nur die Blutabnahme bezahlen, die Rechnung vom Labor kommt gesondert - daher konnte der TA mir das auch nicht sagen (noch nie gemacht). Trotzdem, ich glaube, wir machen das ...
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#74
Nur noch mal unsere Meinung zum Impfen:
Wir haben dann brav auch nach 12 Monaten nachgeimpft und haben jetzt unseren 3-Jahres-Rythmus im Impfbuch, der per Titerbestimmung überprüft wird.
Ich möchte meinen Hund nicht jedes Jahr mit Impfstoffen vollpumpen ...
Da möcht ich nochmal meinen Link zitieren:

"Als Ersatzmessgröße für die Wirksamkeit eines Impfstoffs wird bei der Zulassung der sogenannte Antikörper-Titer im Blut von Testpersonen oder Testtieren herangezogen. Auch diese Praxis beruht auf Konsens unter den maßgeblichen Institutionen, die einer näheren Überprüfung nicht standhält.
Die zuständigen Gesundheitsbehörden sind seit Jahren nicht in der Lage, wissenschaftliche Studien vorzulegen, die zeigen, dass ein hoher Titer zuverlässig vor Erkrankung schützt. Im Gegenteil, es wird in vereinzelten Publikationen sogar zugegeben, dass es immer wieder Erkrankungen trotz nachweislich hohem Titer gibt und dass ein fehlender Titer nicht automatisch fehlende Immunität bedeutet."


Auch ich habe natürlich Angst davor, dass mein Hund sich mit Tollwut anstecken könnte. Aber der Titer gibt eben auch keine wirkliche Gewissheit über den tatsächlichen Schutz, sondern ist nur eine offiziel anerkannte Messgröße, deren Nutzen aber nie wirklich bestätigt werden konnte. :(
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#75
Naja, aber das ist ja auch bei den Blutwerten (und auch tausend anderen Messwerten) so ...
In den 70er Jahren (glaub ich ...) an ein paar Hunden getestet und Normwerte festgelegt! Seither nie wieder geändert. Von daher schaut unser TA sich bei Auffälligkeiten immer das Gesamtbild an.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#76
Er muss reinschreiben, wann du zum Nachimpfen kommen sollst. Guck mal nach .... Katja

Eine Titerbestimmung kostet für EINEN Stoff etwa 50€, so wurde es mir zumindest gesagt. Beim TA muss ich ja nur die Blutabnahme bezahlen, die Rechnung vom Labor kommt gesondert - daher konnte der TA mir das auch nicht sagen (noch nie gemacht). Trotzdem, ich glaube, wir machen das ...
Bei Laboklin kostet es 20 Euro plus Mehrwertsteuer.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#77
ich hab das thema jetzt mal wieder heraus gekramt da spicy im juni wieder mit impfen dran wäre....ich werde dann mal bei meiner tierärztin nachfragen und sehen was sie dann dazu sagt...impfen lassen würde ich ihn nur ungern :(
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#79
Katja, ich müsste glaub ich auch bald mal nachimpfen und werde mal Tierarzt fragen wie er das immer so macht. Bin da immer so skeptisch, also informier ich mich lieber vorher um dann auch gute Argumente zu haben- sonst schaut es ja blöd aus wenn ich ihn zwar frage und dann eine andere Meinung dazu habe aber keine Argumente.=)
 
Dabei
4 Jun 2012
Beiträge
131
#81
Hier sogar noch etwas genauer mit den Originalauszügen zitiert:
http://lobitoazul.wordpress.com/2013/05/17/neue-wsava-richtlinie-fur-die-welpenimpfung/ ;)

Meine beiden Hunde wurden übrigens das letzte Mal im Februar letzten Jahres geimpft... Und werden frühestens in etwa 2 Jahren geimpft, vll. mach ich auch vorher einfach mal eine SP-Titerbestimmung und dann hätte sich die Impffrage nach dem Ergebnis hoffentlich erledigt (wenn der Titer hoch genug)...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#82
Hallo,
heute war ich beim TA und hab auch wegen Titerbestimmung und impfen usw nachgefragt. Er meinte dass die Impfstoffe recht lange anhalten und man gerne den Titer bestimmen könnte, dass ich die normalen Sachen auch erst in 2-3 Jahren nachimpfen kann, aber bei Tollwut war er sich nicht sicher ob da die Titerbestimmung für den EU-Heimtierpass gelten.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#83
Versteh ich jetzt nicht ganz (also wie der TA es meint). Tollwut muss definitiv auch nur alle 3 Jahre geimpft werden und schau mal in deinen Ausweis, da kannst du die Titer doch explizit eintragen lassen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#84
Hey,
er meinte dass er sich nicht sicher sei ob ich nur mit Titerbestimmung von Tollwut ins Ausland darf. Bei uns ist seid heuer eh keine Tollwutimpfung mehr Pflicht, also wäre es ja egal. Aber ich bin öfters in DE und Österreich, und TA meinte dass Titer da wohl nicht ausreichen würde. Aber ich lass da mal meinen Freund in den EU-Pass schauen. Wo könnt ich da nachfragen?
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#85
Also soweit ich weiß, ist wichtig was im pass drin steht, bis wann t gültig ist.
Ich kenne noch Seeehr viele ta's die t für nur ein Jahr eintragen und dann musst du (wenn du ins Ausland fährst) t neu impfen lassen.
Ist es auf drei Jahre gültig geschrieben, dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#86
Kann man das irgendwo nachlesen?
TA meinte er könne mir die Tollwut gerne für 3 Jahre reinschreiben, dann müsste es ja passen. Vielleicht meinte er damit dass er sich nicht sicher sei, weil es Länder gibt bei denen es dann nicht gilt- er hat zB England angesprochen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#87
Manche Länder erwarte eine jährliche Nachimpfung bisher aber da würde ich mich dann bevor ich einreise noch einmal genau erkundigen, ob die das nicht doch akzeptieren
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#90
Danke für den Link, werde ich mir später anhören.=)
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
L Gesundheit 25
Zaraila Gesundheit 12
Traumaussie Gesundheit 15
A Archiv 5
Favorite´s Gesundheit 15

Ähnliche Themen


Oben