Also was mir bei Amy aufgefallen ist nach der Läufigkeit war, dass sie sehr schlecht gefressen hat... hat das Futter teilweise komplett verweigert und ich musste mir einiges einfallen lassen, dass sie nicht zu viel abnimmt. Und sie hat ein Stück weit mehr ihren eigenen Kopf bekommen. Vorher hat sie quasi an mir geklebt und nichts groß in frage gestellt. Jetzt testet sie teilweise mehr aus. Läuft auch mal ein Stück weiter vor als sonst oder überlegt sich, wie hoch der Nutzen ist, wenn sie mal nicht beim ersten Mal hört. Ich würde das schon als Entwicklungsschub bezeichnen, da es ein Stück weit mehr Autonomie bedeutet. Aber es ist alles im guten Rahmen. Und ich finde, so typisch Pubertät, sie ist seit der ersten Läufigkeit insgesamt launischer. Es gibt Tage, da ist sie total ausgeglichen (mehr als früher) und steht gefühlt über den Dingen. Und dann gibt's Tage, da schießen die Hormone quer. Wenn ich sie dann aber körperlich ordentlich auslaste, geht es danach wieder. Diese Unterschiede im Verhalten/ in den Launen gab es vorher so nicht.