Anzeige:

Läufigkeit

Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
#61
Also mittlerweile bin ich schon etwas überfordert.
Sally ist ansich relativ gestresst, weswegen ich sie jetzt öfters einfach zu Hause lasse. Ist ja auch soweit gar kein Problem.
aber sie ist nur am schlafen, geh ich mit ihr mit Schleppleine raus, scheint sie einfach gar keinen Spaß zu haben... Wie macht ihr das denn? Ich will ja dass sie glücklich ist!
Dann diese dämlichen Hundebesitzer :mad: uns kam ein Bordercollierüde entgegen, nach meinem panischen Warnschrei, dass Sally läufig ist, da der nette Herr den Hund nicht angeleint hat, war sei Kommentar nur: ja neee, der ist noch Jung. Der Rüde ging sofort zu Sally, hat sie beschnüffelt, sodass ich ihn von Sally abhalten musste! Beim weg gehen sagt der Kerl doch echt zu seinem Rüden: Mensch, mit 18 Monaten doch mal erwachsen? Ich mein Hallooooo? Mit 18 Mpnaten ist der doch voll aktiv :( Sally saß danach mindestens 5 Minuten winselnd vor mir :( da Spiel ich doch lieber wieder im Garten mit ihr!!' :( und was bedeutet dieses Winseln? Ist sie in den Stehtagen? Läufig ist sie jetzt seit 8 Tagen.
 

Anzeige:
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#62
meine ist auch seit 8 tagen läufig. sie ist auch sehr müde, schläft viel mehr als sonst. zudem ist sie schreckhafter und ich merke das sie sich nicht wirklich wohl fühlt. sie hat auch so einen "traurigen" gesichtsausdruck. draußen ist sie außer rand und band - rast wie ne irre, hat dort spass aber rennt weiter vor als sonst, braucht auch etwas länger um kommandos auszuführen. ich sag immer die ist auf wolke sieben und sieht nur sternchen :) bin froh wenn sie wieder "normal" wird.

glaub nicht das sie schon in den stehtagen ist..bei smiley ging es um den 12 tag los
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
#63
Ängstlicher ist Sally auch.. Wie machst du das denn? So viel rennen kann sie ja mit Schleppleine nicht. Dann verheddert sie sich ständig darin, weil ich noch unfähig bin, mit der Schlepp umzugehen!! :/
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#65
Maureen, deine Hündin ist läufig und nicht krank!
Behandle sie wie immer. Wenn du mit der Schlepp nicht klar kommst, nimm eine flexileine. Du kannst ja auch in Gebieten gassi gehen, wo keine anderen Hunde sind. Dort kannst du sie ja laufen lassen - vorausgesetzt sie läuft nicht weg!
Ich habe mit meiner Hündin das ganz normale programm gemacht. Sie spürt durch dich, das du wegen irgendwas nervös bist. Kennst du Hundebesitzer die kastrierte Rüden haben? Oder andere Hündinnen? Da kann sie ja spielen.
Mach kein Drama draus. Wenn Sie scheinschwanger wird, räum alle Kuscheltiere weg, damit sie diese nicht als Welpen ansieht.
Beobachte die nächsten läufigkeiten, ob sie sich dort auch so verhält. Wenn ja sprich mit deinem Tierarzt drüber.
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#66
meine penny wurde mit ca 8 monaten zum ersten mal läufig, dann im sommer, im winter, jeweils ca 6 monate abstand.. dieses jahr war sie dann im april und im juli läufig.. 3-4 monate abstand.. find ich merkwürdig, hab aber gelesen, dass manche hündinnen auch 4x im jahr läufig werden können und nicht wie üblich 2x im jahr. hat irgendwer damit erfahrungen?
ich hoffe ja, dass ihre nächste läufigkeit erst nach 6 monaten kommt und nich wieder nach 3-4 monaten :(
is ja purer stress für sie, wenn sie so oft läufig wird.
zum glück ist sie in der zeit relativ pflegeleicht, nur manchmal etwas banane im kopf :D was kommandos angeht. mich nerven nur andere hundehalter. ich meine ich kann sie ja nich 3 wochen zuhause einsperren.. und wenn man dann irgendwo im park oder im auslaufgebiet ist, wird man nur angemotzt von rüdenbesitzern.. die ihre rüden nicht abrufen können -.-

was denkt ihr, pendelt sich das wieder ein oder kommt das jetz immer alle 3-4 monate?
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#67
June wurde mit 13/14 Monaten das erste Mal läufig. Sie benimmt sich dann wie immer, putzt sich, läuft frei und sie kommt super damit klar, ist weder müde, noch sonst wie anders. Sie wird alle 8-9 Monate läufig bzw. hoffe ich das sie den Rhythmus so beibehält. Bis jetzt war sie erst 2 mal läufig, im November/Dezember müsste sie wieder läufig werden. Das kelpieteilchen ist erst 6 Monate alt und war noch nicht läufig. Ich hoffe das bleibt auch erstmal so und sie passt sich june an, das fände ich ganz prima.

Lg
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#68
Bei der ersten Läufigkeit wissen die mädels doch gar nicht was abläuft .Ist doch klar das sie verunsichert sind .Und wenn sie dann auch noch anders behandelt oder betüddelt werden ist klar ,dann muß das ja was besonderes sein .also alle meine Hündinnen hatten nie irgendwelche probleme oder verhalten sich anders als zu den anderen Zeiten .sie werden auch nicht auffällig scheinschwanger oder dergleichen .Liegt wohl daran das ich mich selbst in dieser Zeit auch total normal wie immer verhalte. Selbst wenn ich auf intakte Rüden treffe .Ich nehme meine Hündin bei Fuss ,sage meinem Gegenüber bescheid ,na ja und wenn der Rüde nicht gehorcht ,leg ich meine ab und pack den kerl oder lass ihn dann vom Besitzer anleinen.Ich gehe auch nicht durch die Einsamkeit oder bleib nur auf dem Hof .Das seh ich überhaupt nicht ein .Schließlich hab ich nunmal 4 Mädels da ist immer irgendwer läufig.Also behandelt eure Hündinnen normal ,dann benehmen sie sich auch normal .;)
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
#69
Ray wir in Ihrer Läufigkeit auch nie anders... ich mach es aber Birgit
Sie wird in dieser Zeit nicht anders behandelt oder ich verhalte mich nicht anders... Sie muss und darf alles genauso wie vorher.
Wir laufen mit gemischten Rudel spazieren, sie muss alle Arbeiten wie gewohnt tätigen und wir von mir nicht bemitleidet ;))
Mich schönt auch keiner ;)))

Sie muss in der Zeit sogar mehr machen, bekommt weniger Futter und wir Sportlichen gedrillt.. (sehr viel Fahrradfahren)
Mich schönt auch keiner ;)))

Und das Wort Schweinschwanger kennt Raley auch nicht ;) weil sie nicht mal ansatzweise Anzeichen hierfür hat.

Eine Züchterfreundin und ich haben aber schon festgestellt ;) dass die meisten Hündinnen Probleme mit der Läufigkeit/Scheinschwangerschaft haben, wenn sie einer Frau gehören, gehören Sie einem Mann...haben sie zu 90% der Fälle damit kein Problem ;))
Warum und wie so, kann sich ja nun jeder selbst ausmalen ;)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#70
ich behandel smiley auch nicht anders als sonst aber ihr verhalten ist trotzdem total verändert.

an der schleppi läuft sie nicht, ich hab sie immer frei. sie kommt ja sofort zurück..dauert halt 3 sek länger als sonst :)

zur scheinschwangerschaft: smiley hatte letztes mal ein knotiges gesäuge..wüßte jetzt nicht in weit ich da einfluss drauf genommen haben soll nur weil ich eine frau bin?!?!?
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#71
Mein ganzes Leben habe ich nur Rüden gehabt, als ich so gelesen habe, musst ich schon leer schlucken und habe mich gefragt, was kommt da auf uns zu?
Danke Nenaaussie, Starbucks für Eure Kommentare. Da ich von Sira noch oft in der männlichen Form spreche, hoffe ich, wird es mir gelingen der Läufigkeit keine grosse Beachtung zu schenken. Jedoch, wenn dann bei uns die Bauernhof Rüden draussen Schlange stehen, dann weiss ich auch nicht wie ich reagiere.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#73
Cara ist seit sie läufig ist ein absoluter Traum.
Ich bilde mir ein mit der Läufigkeit kam es das sie sich noch mehr an mich als Bezugspersonen gebunden hat.

Sie liegt immer gaanz nahe bei mir im Bett. Die ganze Nacht lang. Ist allgemein nicht mehr so wild und rückversichert sich wenn andere versuchen Kommandos zu geben oft bei mir ob es denn jetzt wirklich sein muss. Sie legt mir auf einmal auch wenn ich keine Leckerlies habe ihr Spielzeug in die Hand.

Durchschlafen tut sie auch wieder.

Seit die Stehtage vorbei sind lasse ich sie auch wieder abschnittsweise ohne Schlepp laufen und der Rückruf klappt bis jetzt perfekt.

Mal sehen ob es so bleibt oder zumindest ein Teil von den Dingen
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
#74
Bliss ist mit knapp 8 Monaten zum ersten Mal läufig geworden. Bis auf ein wenig Trägheit und viel ruhigeres Verhalten, habe ich bei ihr keine Veränderungen feststellen können. Von der Scheinträchtigkeit war auch nur sehr wenig zu sehen. Ihr Gesäuge war geschwollen, aber das war auch nicht dramatisch. Spaziergänge gab es in der Zeit an der Schlepp. Man weiß ja nie, ob Madame nicht doch mal der Hafer sticht und zum Rüden rennt. Deshalb wird sie halt gesichert. Ansonsten wird alles ganz normal gehandhabt wie sonst auch. Von meinem Rüden muss ich sie natürlich trennen, aber das auch nur in der Standhitze. Bisher haben hier alle Hündinnen in der Hitze keine Sonderbehandlung bekommen und die Läufigkeiten sind relativ problemlos verlaufen. Nur unsere erste Hündin hatte in der Scheinmutterschaft dann doch mal Milch. Das wurde dann behandelt und es war gut.
 
Dabei
12 Feb 2014
Beiträge
83
#75
Mia war das erstemal mit 9 Monaten Läufig und hat diesen Rytmus bisher (2x) beibehalten.
Das einzigste was mir aufgefallen ist, das sie ein bisschen empfindlicher ist was korrekturen angehen. Aber sonst kann sie wie immer ohne Leine laufen und hört wie immer, auch im Sport ist sie unverändert.

Das einzigste Problemchen ist, dass sie sich nicht schön sauber halt. Das findet sie selber ekelig :rolleyes:
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#76
Kann mir einer sagen wie lange eine Hündin nach den Stehtagen noch aufnahmebereit ist?
Pünktchen ist seit 3 oder 4 Tagen in dem Stehtagen und würden uns danach gern mit Freyas Bruder treffen,aber wissen nicht wie lange da was passieren kann?
Da wir vorher immer Hundekontakt gemieden haben,habe ich da nie drüber nach gedacht.
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
#77
Hallo ihr lieben! :)
hoffe es passt hier einigermaßen rein,
Ich hätte nämlich eine Frage! :)

Also, in 1,5 Wochen sollen wir einen Tag auf den neuen chihuahua der Schwester meines Freundes aufpassen. Dieser ist noch leicht verstört, 7 Monate alt, aber mit Sally und uns recht schnell warm geworden. (Sind wohl auch die einzigen die Ahnung von Hunden haben :/ aber darüber lästere ich jetzt nicht...:D)
Sally zeigtt allerdings seit ca. 2 Wochen ein etwas "auffälliges" Verhalten. (Überall schnüffeln, Markieren, hört nicht mehr. Angeschwollen ist aber noch nichts)

ich wollte ihr jetzt nicht fest Zusagen, denn ich denke es wird dann für die beiden und auch für uns nur unnötig stressig. Andererseits halten ja auch andere Hundebesitzer Rüde und Hündin zusammen. Aber mit einem Rüden der nicht eine Sekunde alleine bleiben kann? Wie soll ich da mit Sally raus gehen..

Mir tut das ganze vor allem für den Rüden leid, da er sonst nur uns kennt, und er wie gesagt noch etwas verstört ist.. Ihn da einfach zu wem fremdes in die Wohnung stecken ist sicher auch nicht die beste Idee.

Was as würdet ihr tun? Oder habt ihr noch andere Ideen?
Auf keinen Fall habe ich Lust Sally unnötig zu stressen! Sie ist eh schon krank und kann das sicher nicht gebrauchen!

vielen Dank schonmal :)
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#78
Könnt ihr mir mal beim Berechnen helfen? Das ist meine allererste Läufigkeit *gg* und läufig darf ich mit ihr nicht in den Kurs.

Da sie sehr sauber ist und ich es nicht gleich bemerkt hab, denken wir, dass sie etwa seit dem 21.-22.2. läufig ist.
Vorigen montag - 2.3. - hat sie einem Rüden schön den "Hintern hingehalten" die kleine Laus ... vermute also die Stehtage ...

Theoretisch sollten dann dieses Wochenende doch die 3 Wochen um sein oder?
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#79
Die Stehtage sollten rum sein. Ich würde wieder in die Hundeschule gehen. Kann allerdings trotzdem sein, dass sie für Rüden noch ein paar Tage oder sogar Wochen attraktiv riecht. Aber das müssen auch die Rüden lernen. ;)
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#80
Danke!

Das Problem ist ja, dass im Junghundekurs am anfang gespielt wird und am Ende und ich dort nicht hindarf mit einer läufigen Hündin.

Ich bin ja sowieso der Meinung, dass die Rüden das lernen müssen, umso leichter tun sie sich dann im Alltag. Aber der Verein ist da recht "strikt".
:)

Aber wenn sie sowieso Wochen noch riechen kann, müssen die eh damit leben oder? Ich kann ja nicht den ganzen Frühling nicht gehen :)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#81
Ja wie gesagt, es gibt Hündinnen die riechen noch zwei Wochen später super gut für Rüden. Die beste Freundin von Hazel roch schon Wochen bevor sie läufig war und alle Rüden wollten sie besteigen. Die wehrt sich allerdings sehr vehement. Bei Hazel muss ich immer helfen. Sie kommt dann ganz schnell zu mir und versteckt sich. Ist halt noch mein Baby. :D
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#82
Mein kleines Biest hat doch glatt letzte Woche ihren geliebten Rüden (den liebt sie schon seitdem sie ein Welpe ist *g*) den Hintern hingehalten ... ich dachte ich spinne.
Ansonsten versteckt sie sich auch und ruft nach "Mamiiiiiiiiiiiiii".

Teilweise bin ich ja eh genervt von den Kursen. Manche Halter glauben ja sie müssen nicht eingreifen wenn ihr Hund alles und jenen besteigen will. Ich mein, wenn ich das sehe, dann beobachte ich doch meinen Hund und klaube ihn runter. Egal ob läufig oder nicht jetzt.
Ich hab das Gefühl manche - vorzugsweise männliche Hundehalter mit Rüden - sehen das als supermännliches Zeichen :-(
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#83
Ja manche Halter haben da ne komische Einstellung. Ist mir aber wurscht inzwischen, wenn der Halter nicht eingreift, zieh ich den Rüden runter. Aber greifen da bei euch nicht die Trainer ein?
Ich bin ja eh kein Fan von diesen Spieltreffs auf engem Raum. Das provoziert bei den jungen Rüpeln nur Mobbereien. Bei uns im Verein wird auch nicht gespielt vorm Training auf dem Platz. Wenn man die Hunde laufen lassen möchte vorher, muss man sich entsprechend vorher treffen und ne Runde im Wald nebenan laufen.
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#84
Doch die Trainer greifen schon ein, aber wir haben derzeit einen Schwung voller neuer Leute und da kann auch nicht jeder immer überall schauen, vor allem helfen sie ja auch wenn man Probleme hat usw.
Ich greife ja auch ein, aber es nervt mich immer auf "andere" schauen zu müssen und dann vielleicht als spielverderber hingestellt zu werden von ein paar Machos.

Gespielt wird vorab und danach auf einem eigenen/anderen großläufigen Platz.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#85
Kannst so nen Macho ja mal fragen, ob er sich den Ferrari als Schw....verlängerung nicht leisten kann und sich daher jetzt über seinen hormongesteuerten Rüden profilieren muss. :D Ich hab mir da inzwischen ein dickes Fell zugelegt, links rein, rechts raus. Wenns mir zu blöd wird, nehm ich meinen Hund im Zweifelsfall einfach raus. Besser Kontakt mit ausgewählten bekannten Hunden als wahllos und der Hund lernt dabei nur Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#86
ich bin eh auch nicht auf den Mund gefallen :) aber die Protzigkeit nervt mich *gg*

Schauen wir mal ... letztens ist meine Hündin mit einer anderen Aussiehündin gehängt. Sie kennen sich ja eigentlich seit dem Welpenkurs an, aber irgendwas passte beiden gewaltig nicht. Ich kannte meine kleine so gar nicht, böse knurrend, zähne zeigend ... Ich weiß "Hundesprache", aber beim ersten Mal war ich doch etwas geschockt *gg*
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#87
Naja wichtig ist halt zu erkennen, ob da zwei nur ein bisschen rumprotzen und es dann wieder geklärt ist oder ob es ernste Aggressionen sind. Hazel und ihre beste Freundin Ella klingen manchmal auch dabei, als ob sie sich gleich zerfetzen wollen. Da wird geknurt und sich gegenseitig an den Lefzen festgehalten. Aber wehe einer quiekt los, dann machen sie beide gleich nen Satz vor Schreck. Bei den beiden ist es also nie ernsthaft. Wenn eine Hündin ernsthaft beschädigen will, dann tut sie das auch. Das kann dann richtig böse enden.
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#89
Meine Sira ist jetzt mit 9.5 Monaten vor 3 Tagen läufig geworden. Sie putzt sich gut und scheint mir eher ein wenig müder zu sein. Ich bin jetzt im Hotel Wolf in den Hundeferien und zum Glück verläuft alles problemlos. Inder Halle hat sie ein Höschen an und im Kurs sind nur Hündinnen oder kastrierte. Sie arbeitet gut mit und ich hoffe es bleibt so. WIr geniessen die Ferien.
Bin dann gespannt auf zu Hause ob wir Besuch bekommen.
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#90
Betty ist vor ein paar Tagen, mit 10 Monaten läufig geworden. Es gehen schon zwischendurch ein paar Tropfen daneben, aber sie putzt sich schon ziemlich oft!
Ansonsten hat die 1. Läufigkeit nur gutes mit sich gebracht, sie ist draussen viel mutiger geworden, ist konzentriert und extrem aufmerksam. Mal schauen was die nächsten Wochen noch mit sich bringen! :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben