Also Kehlkopf und Schlund würde ich wirklich nicht (oft) füttern. Ich finde die Regel: "Nicht öfter geben als man es füttern würde wenn man sich einmal durchs ganze Tier füttert" schon einleuchtend. Ein Rind wiegt ca. 500kg und hat einen Kehlkopf. Wenn du 500kg Fleisch verfüttert hast kannst du ja den zweiten Kehlkopf geben.
Man liest wirklich viel im Netz und wenn man auf Links klickt landet man irgendwo.
Bei mir ist barfen auch viel teurer als gutes Trofu. Gutes Nassfutter kostet noch mal mehr.
Ich wiege jetzt nicht dauernd ab, füttere mal nur Pansen an einem Tag (sonst stinkt es so im Kühlschrank), ansonsten wegen der Kotkonsistenz meistens Innereien und Knochen zusammen und denke wenn ich die groben Futterbedürfnisse des Hundes weiss und entsprechend einkaufe wird es schon passen. Meine Familie ernähre ich auch nicht anders.
Viele Leute sind da extrem genau und andere schmeißen nur Fleisch in den Napf und wundern sich wenn der Hund Calziummangel bekommt.
B-Vitamine sind z.B. in Bierhefe. Ich weiss aber nicht, ob du die geben darfst.
Man liest wirklich viel im Netz und wenn man auf Links klickt landet man irgendwo.
Bei mir ist barfen auch viel teurer als gutes Trofu. Gutes Nassfutter kostet noch mal mehr.
Ich wiege jetzt nicht dauernd ab, füttere mal nur Pansen an einem Tag (sonst stinkt es so im Kühlschrank), ansonsten wegen der Kotkonsistenz meistens Innereien und Knochen zusammen und denke wenn ich die groben Futterbedürfnisse des Hundes weiss und entsprechend einkaufe wird es schon passen. Meine Familie ernähre ich auch nicht anders.
Viele Leute sind da extrem genau und andere schmeißen nur Fleisch in den Napf und wundern sich wenn der Hund Calziummangel bekommt.
B-Vitamine sind z.B. in Bierhefe. Ich weiss aber nicht, ob du die geben darfst.
Anzeige: