Also momentan sind es Ballspiele:
Angefangen haben wir mit einem Ball und gewissen Regeln.
Der Ball wird mir aufs Kommando "Brings mir" gebracht und in die Hand gelegt!
Wird der Ball nur schludrig hingeworfen o.ä. nehme ich ihn nicht ab. Gehe ein paar Schritte zurück und fordere ihn erneut auf.
Als das sorgfältige zurückbrigen gesessen hat, haben wir mit dem Blickkontakt weiter gemacht.
Der Hund sitzt oder liegt und darf erst dem Ball hinterher, wenn ich das Kommando gebe. Das Kommando habe ich allerdings nur über Blickkontakt gegeben. Wenn er mich angesehen hat - und das is schwer,denn der Hund fixiert sich ja auf den Ball - kam ein "Hol ihn".
Als das richtig gesessen hat, kamen weitere kreative Spielzüge mit rein... Es nennt sich "Memory". Was nun weiter ausgebaut wird.
Zum Beispiel habe ich mal den Ball versteckt anstelle von werfen, damit er mit der Nase intensiv schnüffeln muss.
Und jetzt werfe ich den Ball und baue ein Dreieck auf. D.h. Ich werfe, laufe selbst weg, und rufe ihn entweder zu mir oder lasse ihn zum Ball gehen!
Wichtig dabei: Es darf nie vorraussehbar sein! Das bedeutet, der Hund muss, obwohl er zwischendrin vll die Aufgabe hatte zu mir zu rennen, denn Ball im Hinterkopf behalten.
Dann haben wir anstelle von Abrufen auch mal Platz auf Distanz gemacht und dann abgerufen und dann holen lassen.
Oder ich bin in die Hocke (normal das Signal von Herbeirufen) und habe ihn den Ball holen lassen.
Verwirrende Spiele, welche den Hund dazu bringen aktiv mitzudenken und im Kopf bei mir zu sein.
Jetzt kommt ein zweiter und dritter Ball dazu. Ich werde also kein Dreieck sondern vll ein Vier- oder Fünfeck aufbauen.
Wichtig dabei sind, dass alle Objeke deckungsgleich sidn! Denn er soll nichts haben zu dem er lieber geht!
Und dann schicke ich ihn rechts oder links oder ins Gebüsch und er merkt sich "wo ist der Ball". Kann er es sich nicht merken, muss er seine Nase einsetzten.
Barney wird immer besser und es macht ihm unheimlich viel Spaß!

Der Trainer meint Barney hat unheimlich großes Talent!
Dann lege ich ab und zu mal Fährten aus Leckerlis oder verstecke sein Zergel in Wald oder Wohnung. Mittlerweile schon richtig schwer!
Er strengt sich unheimlich an und ist danach auch fix und fertig!
