Ganz so streng sieht das mein Trainer glaub ich nicht. Er sagt etwas Freizeitagility ist sehr schön für Hund und Halter. Allerdings hält er wenig vom Hund als Sportgerät und 3-4 x die Woche Training, Turnier, etc.
Er meinte halt, dass die Hunde dann schon auf den Platz bellend fahren und dass es seiner Meinung nach weniger Freude als Stress ist. Zudem ist dieses schnelle, unnatürliche Springen, Wenden, Slalom etc. auch nicht gut für die Gelenke!
Also ich persönlich wollte ja auch eigentlich eher Dummyarbeit, Zughundesport und so machen, von daher passt es gut.
Man muss die Sache halt gezielt und ich auch Freizeitmäßig angehen.
Rennen soll mein Kleiner ja schon können, irgendwo muss er auch manchmal seine Energie los werden (davon hat er nämlich viel sobald wir Draußen sind - Drinnen ist er ruhig) nur darf es nicht die Ausmaße annehmen.
Hab mir auch schon überlegt ihm mal mehr Arbeit im Alltag zu geben. Z.B. Helfen beim Aufräumen oder sowas..
Aussies sind ja wirklich Arbeitstiere und vielleicht reicht dem ein oder anderen nicht "nur" Spaziergang und etwas Kopfarbeit.
Mein Hund ist eigentlich im Haus sehr ruhig und ausgeglichen und auch Draußen. Aber oft merke ich auch, dass er nur so sprüht vor Energie. Und ich glaube daher kommen auch einige Probleme.
Wir werden bestimmt eine Lösung dafür finden
Mittlerweile sieht es bei uns übrigens so aus:
Montag und Mittwoch gehe ich am Morgen 15min, Mittags meine Hundesitterin 30-40min und am Abend ich, mit einer Freundin (oder zwei) und ihrem Hund nochmal 45-90 min spazieren.
Dienstag gehe ich am Morgen nochmal 30 min, am Mittag 15 min und im Anschluss 60-70 min Hundeschule.
Donnerstag ist Ruhetag, also 2x 20-30min Spaziergang.
Freitag und Samstags drehen wir am Morgen eine große Runde mind. 60-90 min mit Dummy, Spielzeug, Freilauf etc. aber nur WIR ZWEI. Und am Mittag oder Abend gehen wir manchmal nochmal 20-30 min.
Und Sonntag ist alle zwei Wochen Ruhetag und an den anderen Sonntagen gehen wir in einer Hundegruppe Wandern. Im Normalfall vielleicht 3 Stunden - neulich sogar 6 Stunden.
Generell würde ich sagen, ist mein Hund sehr ausgeglichen, ruhig (auch wenn ich mal ein paar Tage am Stück keine Zeit habe) und gut ausgelastet, aber etwas zum Arbeiten müssen wir ihm noch finden!
