Anzeige:

Ein Mini-Aussie kommt ins Haus - viele Fragen

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
Bitte Nadja. Hoffe, du bekommst eine gute und günstige Schondecke - finde 60€ auch etwas übertrieben. :)
 

Anzeige:
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
Hallo Linda, hab jetzt die vom Fressnapf für 10 Euro genommen. Für ein halbes Jahr reicht das und dann brauchen wir sowieso eine vernünftige Lösung.
 
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
Passt das so ?

Hab jetzt mal nachgefragt, was Carlo so an Papieren mitbekommt.
Lediglich die Registrierung beim Zuchtverband. Stammbaum bekomme ich jetzt auf nachfragen noch als Kopie. Untersuchungsergebnisse der Eltern konnte ich einsehen, bekomme ich aber nicht.
CEA Untersuchung wird nicht gemacht, beide Eltern sind negativ getestet und die Augenuntersuchung wäre für die Welpen stressig und es wären einfach 100 km zu fahren. Auf Verlangen würde sie es jedoch machen ohne Kosten für mich.

Wir durften ja Carlo bisher 2 x besuchen, aber in den letzten beiden Wochen nicht mehr, da sie mit den Welpen viel unterwegs sein will zwecks Sozialisierung und keine Termine mehr frei hat. Schade, gerade jetzt fände ich es wichtig, den kleinen Carlo nochmal zu besuchen.

Irgendwie ärgert es mich ein bißchen, aber auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher, ob ich das Ganze nicht überbewerte.

Wie seht ihr das?
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
Huhu Nadja,

Ich schreibe jetzt einfach mal wie es bei uns war :) wir haben bei Spicys Abholung eine Mappe mitbekommen mit den ganzen Untersuchungsergebnissen von ihm und auch von beiden Elternteilen. Vorher konnten wir in die der Eltern auch bereits einsehen. Bei Spicy wurden sämtliche Untersuchungen gemacht auch die der Augen (finde ich SEHR wichtig!) und die Züchterin musste dafür fast 200 km einfache Strecke fahren...sie hat die kleinen dazu bereits vorher regelmäßig ans Autofahren gewöhnt :) aber dann verlange es einfach, sie hat ja gemeint das sie es dann trotzdem machen lässt.

hm..wir durften Spicy jederzeit besuchen...das finde ich auch etwas schade das es jetzt in den letzten beiden Wochen bei euch nicht mehr so sein soll..,

aber wenn sonst alles Super ist würde ich mir jetzt da nicht allzu große Gedanken machen :)
 
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
Hallo Katja,

ich weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll. Sie verheimlicht uns absolut nichts. Sie hat uns die gesamten Untersuchungsergebnisse ja gezeigt und erklärt. War allerdings der Meinung, dass wir die nur brauchen wenn wir züchten wollen und das wollen/dürfen wir ja nicht.
Sie meint eben, da in den ganzen Linien noch gar nichts mit den Augen (und auch nicht mit HD aufgetreten ist) möchte sie den Welpen den Stress ersparen. Sie rät uns auch von der HD Untersuchung ab, die bei Minis eher selten vorkommt (beide Eltern haben A1 excellent). Sie meint das Ganze wird unter Narkose gemacht und da kann immer was passieren. Ihrer Meinung nach neigen Minis eher zu PL und das ginge evtl. auch ohne Narkose.
Sie hat uns auch angeboten, bei allen Fragen erst mal sie zu kontaktieren bevor wir einen Tierarzt aufsuchen. Sie ist ja Tierheilpraktikerin.

Vielleicht geheimse ich da jetzt wirklich irgendwas rein. Bin natürlich schon etwas verstimmt, weil wir Carlos jetzt erst zum Abgabetermin wieder sehen dürfen. Ist ja auch gut, wenn sie mit den Welpen noch viel machen will!

Sie meint auch ich lese viel zu viel und dadurch mache ich mich etwas verrückt. Sie findet unsere Idee mit den Einzelstunden bei einem Hundetrainer auch etwas übertrieben. Aber wir wollen gerade am Anfang einfach nichts falsch machen, was wir später mühsam wieder ausbügeln müssen. Und alle 2 Wochen 50 Euro für eine Trainerstunde finde ich jetzt soviel auch nicht. Für mich hat es den Vorteil, dass in unserem Umfeld gearbeitet wird und ich auch unseren kleinen Enkel dazuholen kann. Das geht in einer Welpengruppe nicht. Hab jetzt allerdings in der Nähe eine gefunden, da werden wir hingehen. Kleine Gruppe, nur 4 Hunde + Carlo und ne nette Trainerin und kostet nur 5 Euro die Stunde. Jetzt hat Carlo also auch Kontakt zu Welpen :D

Ich wollte ja Carlo in der ersten Woche mal unserer Tierärztin vorstellen, das findet sie auch nicht so gut. Sie meint in den Praxen schwirrt soviel Zeug rum, dem soll man Carlo nicht unbedingt aussetzen. Dann will ich aber die Ergebisse der Abschlussuntersuchung der Welpen in Kopie.

Ich hasse dieses Vertragszeug! Und sie hat schon recht ohne Internet würde ich mir da jetzt überhaupt keine Gedanken machen ;)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Hmm, ich hab dir ja schon mal geschrieben, dass wir alle Untersuchungsergebnisse von den Eltern hier zu Hause haben, das finde ich auch ehrlich gut, wenn man mal schnell nachgucken will!
das mit der Hüfte bei Mini aussies, kann ich nicht beurteilen, ich weiß nur dass rumo auch geröngt werden wird, obwohl die Elterntiere auch frei sind, man weiß ja trotzdem nicht :)
auch der Stress bei der augenuntersuchung, weiß ich nicht was ich davon halten soll... Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen, meine Züchterin hat auch alle eingepackt und ist ca. 2 Stunden zum nächsten DOK Augenarzt gefahren, hatte de Mama sowieso dabei und den liebsten welpenonkel den es gibt, das vermittelt auch Sicherheit, wenn alle dabei sind :)

die trainerstunde könnt ihr nehmen, oder auch nicht, ganz wie ihr wollt und euch SICHER fühlt, wenn dir das wichtig ist, dann mach es :)

wir haben rumo in der zweiten Woche beim Tierarzt vorgestellt (er war da aber schon 14 Wochen alt), aber der kleine wird auch "draußen" mit anderen Hunden Kontakt zu Krankheiten haben, das finde ich jetzt ehrlich etwas übertrieben von deiner Züchterin :)

ich kann mich nur wiederholen, wenn ihr euch mit den Kopien Sicherheit verschafft, dann verlangt diese (ich versteh das eh nicht, die meisten Züchter packen da so eine eine welpenmappe, in der das alles drin ist)... Wie sieht's denn mit seinem pedigree aus? Den bekommt ihr hoffentlich schon mit, oder? Ist sehr interessant die Vorfahren seines Hundes zu suchen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Die Augenuntersuchung bei den Welpen ist ein absolutes Muss für jeden Züchter und das mit den Gesundheitsergebnissen der Eltern verstehe wer will...Zeit für ein paar Kopien wird wohl sein oder??? Du sollst den Welpen wenn er bei dir ist nicht gleich einem TA vorstellen??? Ok, in den ersten paar Tagen macht man das eh nicht aber nach 1-2 Wochen ist es vollkommen angebracht.
Tut mir leid, ich hätte Bauchgrummeln...und würde da keinen Hund kaufen.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Ich hab mir das ganze gerade nochmal überlegt... Und stimme Kerstin zu 100% zu! Lass die Untersuchung auf alle Fälle machen! Klar ist das anstrengend für die kleinen, aber wenn alle dabei sind vermittelt das doch auch Sicherheit und in ihrem späteren leben werden sie schon auch mal Stress erleben, wieviel da gut ist für einen so kleinen Welpen kann ich zwar nicht beurteilen, aber gefühlt würde ich sagen, dass das schon machbar ist...
 
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
Hallo Manuela,
auf deinen Rat hin haben wir ja damals das Thema angesprochen. Und haben alles vorgelegt bekommen.
Der Stammbaum geht über 6 Generationen, das ist ok so. Und den bekomme ich auch. Die Untersuchungsergebnisse hat sie auch auf der Website stehen. Kann ich mir selber rauskopieren.
Ne Welpenmappe gibt es nicht. Es gibt die Registrierung beim Zuchtverband und später das Schriftstück mit der Nr. direkt zugesandt. Kopie Stammbaum und EU Impfpass und Kopie des Kaufvertrages. Am Abholtag bekommen wir Hund, Decke, Halsband und Futter. Das war's.
Hätte mir nach den ersten Aussagen mehr versprochen, aber was soll's. Den Hunden geht es dort wirklich gut und sie machen alle einen quietschfidelen Eindruck.

Wahrscheinlich mach ich mir wirklich zuviele Sorgen und ich sollte das Ganze etwas lockerer angehen.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Die Züchterin muss doch sowieso zum Impfen mit den Welpen also hatten sie eh schon "Stress"...aber ich vermute mal, deine Züchterin ist sicher impfkritisch als Tierheilpraktikerin ;) mein Gott...Untersuchungsergebnisse selbst von der Homepage kopieren??? Klar, dafür gibt man auch gern 1000 Euro und mehr aus...
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
Ich bin da ja ehrlich gesagt komplett einfach gestrickt. wenn die augen untersuchung nun gemacht wird. Ändert das was wenn die nun nicht so gut ausfällt Nadja?! Würdest du Carlo dann nicht mehr haben wollen?
Selbst wenn Sly nun alles mögliche an krankheiten hätte, wäre er trotzdem unser Baby. Ich mache mir da wenig gedanken drum.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Selbst wenn Sly nun alles mögliche an krankheiten hätte, wäre er trotzdem unser Baby. Ich mache mir da wenig gedanken drum.
aber das Risiko, die Krankheiten zu haben, die man vorher durch Untersuchung ausschließen kann MUSS man sich dann nicht antun! Denn manche Sachen erfordern langwierige, kostspielige Behandlungen und ganz ehrlich, wäre einer meiner Hunde nicht mit guten Untersuchungsergebnissen gewesen, ich hätte ihn nicht gekauft. Das ist was anderes als wenn ein Hund später erkrankt.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
Scotty aber was sind schon die kosten wenn man einen hund lieb gewonnen hat und krank werden können sie alle, mal abgesehen von den erbkrankheiten gibt es noch genug anderen mist, herzfehler epi usw.epi kostet, weiß man aber bei dem besten züchter nicht ob es doch vielleicht auftritt,kann man nicht testen. Mdr1 da kosten die medis die der hund darf etwas mehr, aber er ist soweit gesund und merkt man ihm nicht an das er das hat, da kommt es ja nur drauf an das er nicht alle medis haben darf. Katarakt, ist auch nicht wirklich behandelbar meines wissens. HD/ED ist evtl etwas was kosten könnte damit er schmerzfrei durchs leben gehen kann. Ich möchte hier nun nicht vom thema abweichen, ich wollte lediglich damiit sagen das ich die augenuntersuchung nun als wenigstes schlimm finde und ich darauf keinen wert legen würde. MDR1 ist schon wichtig, zumindest zu wissen ob er es hat oder nicht,denn da geht es um das hundeleben wenn es hart auf hart kommt...
 
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
So seh ich das letztendlich auch - was wäre wenn die Untersuchung für uns negativ ausfällt. Nehmen wir den Hund auf den wir uns jetzt seit 6 Wochen freuen nicht?
Was ist mit der Gewährleistung von 2 Jahren. Bekommt Carlo eine dieser Erkrankungen geben wir ihn dann als Mangelware zurück?
Zurück geht nicht mehr, erstens haben wir angezahlt und würden das Geld verlieren und zweitens wollen wir Carlo nicht mehr hergeben.
Ich telefonier noch mal mit der Züchterin und höre was sie sagt.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Eine Augenuntersuchung bei den Welpen sind für einen seriösen Züchter Pflicht, Punkt. Gibt es die nicht, kaufe ICH meinen Hund nicht dort.
Ich gebe nicht über 1000 Euro für einen Rassehund bei einem Züchter aus, wenn nicht die elementarsten Untersuchungen bei den Welpen gemacht werden...das ist meine Meinung und ich bin sicher, da stehe ich nicht allein.

Übrigens habe ich oben geschrieben, dass es etwas anderes ist wenn der Hund später erkrankt, ein gewisses Risiko it ganz klar immer da...aber das Risiko evtl. einen kranken Welpen wegen einer fehlenden, wichtigen Untersuchung??? Für mich ein no-go, sorry.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Da muss ich Kerstin leider Recht geben! :(
Und nur weil der Welpe dadurch einen Stress hat...naja früher oder später wird er sowieso wieder zum TA gehen müssen, da muss ein Hund nunmal durch. Ich hab auch MEGA Stress wenn ich zum Zahnarzt muss und es bleibt mir deswegen trotzdem nicht erspart ;) Das "Risiko" würde ich eingehen!
Chippen, Grundimmunisieren und Rundum-Check sollte sie ja sowieso auch machen lassen, wieso macht man die Augenuntersuchung nicht einfach im Zuge dessen?
Aber soviel ich verstanden habe, würde es die Zücherin auf Anfrage ja machen, wenn auch wieder Willen.
Ich würde auf alle Fälle darauf bestehen!!
 
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
Die Augenuntersuchung kann nicht jeder TA machen. Das ist ein Spezialist in Erlangen und halt für sie weit weg.
Wie gesagt ich werde nochmals mit ihr telefonieren.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Das macht Dr. Schramm / Dr. Eisele, da waren meine auch...und zumindest die Züchterin vom Merlin hatte es sehr weit bis dahin! Das ist für mich kein Argument, die Untersuchung nicht zu machen ;)
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
Eine Augenuntersuchung bei den Welpen sind für einen seriösen Züchter Pflicht, Punkt. Gibt es die nicht, kaufe ICH meinen Hund nicht dort.
Ich gebe nicht über 1000 Euro für einen Rassehund bei einem Züchter aus, wenn nicht die elementarsten Untersuchungen bei den Welpen gemacht werden...das ist meine Meinung und ich bin sicher, da stehe ich nicht allein.

Übrigens habe ich oben geschrieben, dass es etwas anderes ist wenn der Hund später erkrankt, ein gewisses Risiko it ganz klar immer da...aber das Risiko evtl. einen kranken Welpen wegen einer fehlenden, wichtigen Untersuchung??? Für mich ein no-go, sorry.
Nein, mit dieser Auffassung stehst du wirklich nicht alleine da, Kerstin! Ich sehe das ganz genau so wie du. Wenn ein Züchter nicht bereit ist freiwillig alle notwendigen Untersuchungen bei seinen Welpen durchführen zu lassen und das dann auf den "Stress" schiebt, den die Welpen haben könnten - nicht böse sein - aber da stellen sich auch mir die Nackenhaare auf. Vielleicht kostet es ihr ja einfach zu viel? So eine weite Strecke mit dem Auto und dann die Untersuchung für die Kleinen ist ja nicht billig...da erspart man sich schon schön was, wenn man es einfach nicht macht. Bei einem Züchter sollten meines Erachtens die Gesundheit seiner Hunde (und der Welpen, die diese hervorbringen) sowie die Zufriedenheit der Welpenkäufer oberste Priorität haben. Dass man sich mit seriöser Hundezucht eben keine goldene Nase verdienen kann, sollte klar sein! Genauso wie klar sein sollte, dass man diese, in meinen Augen zum Teil (denn du schreibst ja, das sonst alles "passt") halbherzige Zucht mit dem Kauf eines Welpen weiterhin unterstützt und DAS würde ICH nicht wollen.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
ich finde man sollte wenn es möglich ist,einen so langen weg nicht mit einem 7 wochen alten welpen machen, das ist für mich schon ein argument diese unetrsuchung nicht zu machen ;) Aber ich merke schon das züchtern sehr vieles abverlangt wird von seinen käufern. ;)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
Halbherzig weil man eine untersuchung nicht macht? Oh man.... mich wunderts das es noch züchter gibt... wenn käufer nun schon so viel verlangen werden die welpen bald doppelt so teuer sein, weil immer mehr abverlangt wird. Aber ich zieh mich hier nun zurück, sonst eskaliert das hier noch mit unseren unterschiedlichen meinungen ;)

Nadja, du wirst dich ganz bestimmt für das richtige entscheiden :)
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
Naja, hallo? Ich bin ja auch bereit diesen "Aufwand" zu vergüten indem ich für meinen Welpen eine stolze Summe bezahle. *kopfkratz*
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Hehe, Scotty, da war meiner auch *schnellnachguck*

es geht letztlich um die "konrtollierte Unsicherheit" klar kann der Hund später alles mögliche bekommen, aber man kann gewisse Dinge schon mal ausschließen.
außerdem, über welche Entfernung sprechen wir überhaupt? Und was meint sie mit Stress generell?

Kurzer OT-Einschub
wenn alles mögliche gemacht wurde, die Welpen Super sozialisiert sind, die verpaarung ein einziger Traum ist etc... Wäre ich auch durchaus bereit noch mehr auf den Tisch zu legen :D ein gutes Auto bekommt man ja auch nicht für einen Apfel und ein Ei ;)
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Eine Zucht OHNE UNTERSUCHUNGEN bringt die Rasse nicht weiter und dann könnten doch alle drauflos vermehren wie es ihnen in den Kram passt und es würden Leute wie Tatjana, denen Untersuchungen unwichtig sind, wahrscheinlich auch diese Hunde kaufen.

Und ja, Welpen züchten ohne bestimmte Untersuchungen ist halbherzig...und wir wissen nicht, was evtl. noch alles nicht gemacht wurde. Wenn der TA-Besuch wegen Stress vermieden wird, frage ich mich, ob die Welpen geimpft und entwurmt sind...
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Äääähm...1. finde ich 100km für einen 7 Wochen alten Welpen NICHT zuviel! Schon garnicht wenn die Geschwister und die Mutterhündin dabei sind!
Da nehmen manche Welpenkäufer manchmal sogar längere Strecken auf sich um den Welpen abzuholen und ich kenne niemandem wo sowas dem Welpen geschadet hätte. Wir selbst sind fast 150km gefahren, die Besitzer von Madocs Bruder mehr als die doppelte Strecke!
2. Wie "CarpeDiem" schon schreibt...genau dafür zahl ich ja auch! Denn für ein Erbkrankheiten-Überraschungspaket gebe ich keine 1000€ und mehr aus! Und das nicht deswegen weil ich geizig bin, ich hätte für Madoc wahrscheinlich auch einen Kredit aufgenommen :) Sondern einfach darum, weil ich dann genau weiß, dass sich der "Züchter" damit nur bereichern will und ich so etwas auf keinen Fall unterstütze!

Kleiner Zusatz: @Scotty... Genau der Gedanke kam mir auch!
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
Nun mal halblang. Leute wie Tatjana (die so doof sind und kranke hunde kaufen würden) oder was willst du mir damit sagen?! Die Eltern sind doch daraufhingehend untersucht worden, warum muss man die welpen dann darauf wieder untersuchen?! Einen vermehrer Hund wie ihr immer so schön schreibt über den ich nichts weiß würde ich auch daraufhin untersuchen lassen aber einen welpen, wessen eltern, großeltern und urgroßeltern tippi toppi sind muss man doch nicht noch auf den kopf stellen mit 7 wochen. Nun klingts hier aber aus Scotty. Man muss nicht gleich unverschämt werden....
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
Ja Aleks, gerade weil man sie dann wenige tage wochen später abholt und vielleicht viele km fahren muss finde ich das zu viel des guten.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Wenn man sich z. B. über CEA informiert, weiß man, dass diese Augenkrankheit auch von nicht betroffenen Hunden weitervererbt werden kann und die Untersuchung kann nur in einem speziellen Zeitraum stattfinden, wenn ich mich nicht irre, zwischen der 7. und 9. Lebenswoche. CEA ist kein Pappenstiel, ein junger Hund kann daran erblinden. Soviel dazu.

Tatjana, wenn man sich so weit aus dem Fenster lehnt, muss man mit Reaktionen rechnen, und das ist nicht unverschämt.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
So, jetzt streicheln bitte alle kurz ihre Hunde :D

Aber Scotty hat recht, CEA kann man nur zu einem gewissen Zeitpunkt untersuchen.

Larya, deine Züchterin hat doch angeboten, es machen zu lassen, wenn du darauf bestehst, ich würde es wirklich wirklich untersuchen lassen!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben