hallo,
so ich bins nochmal. Ich habe mich ja schon entschieden es mit Acana zu probieren. Welche Sorte genau weiß ich noch nicht, natürlich nur das Getreidefreie. Ich werde das auch noch mal mit der Hundeschule absprechen. Obwohl ich mich nicht von anderen Hundefuttern überzeugen lassen möchte weil ich total begeistert von Acana bin. Vor allem weil es auch in unserem Geschäft in Bozen gibt.=)
Jetzt haben einige geschrieben dass sie auch Nassfutter füttern. Ich habe mich ein bisschen erkundigt und das Nassfutter von Real Nature gefällt mir sehr gut. weil ich von Acana kein Nassfutter gefunden habe. Von real nature kamen diese Sorten für mich in Frage: 1. Schaf und Huhn mit Ente, Naturreis und Hanföl, 2. Kalb und Huhn mit Ente Kartoffel und Olivenöl, 3. Lamm mit Kartoffeln und Maiskeimöl. Was haltet ihr von diesen Nassfuttern? mir hat die Zusammensetzung sehr gut gefallen. Außer beim Maiskeimöl bin ich mir unsicher, weil ja Mais nicht so super sein sollte. Jetzt wäre bei uns gerade eine Aktion dass genau dieses Futter im Angebot ist. also eine 800gr Dose um 2,15 Euro statt 2,60 Euro. da würde ich gerne auch zuschlagen und mir einen Vorrat kaufen. Die einzige Frage die mir aufkommt, wenn ihr das Futter dann nicht schmeckt?
Sonst habe ich mir noch probierpackungen von Wolfsblut bestellt. kann ich die einfach als Leckerlie geben? weil ich das nicht direkt füttern möchte sondern wirklich nur als Leckerlie.
Wäre das ein Problem diese drei verschiedenen Marken zusammen zu füttern? oder ist es sogar gut ein bisschen Abwechslung zu haben. Bei den Katzen weiß ich das man 5 verschiedene Marken füttern sollte, aber wie ist das bei Hunden? Natürlich werde ich langsam damit anfangen umzustellen und den ersten Monat werde ich auch sicher noch das alte Futter geben was die Hundeschule gibt, einfach das es auch für den Hund nicht all zu viele Veränderungen gibt. Vor allem wenn ihr mein neues Futter nicht schmecken würde, dass sie mich nicht mit was schlechtem verbindet. lg Evi