Anzeige:

Gesundes Trockenfutter

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#31
Ich bestelle auch immer bei healthfood das ist der direktvertrieb von wolfsblut ab 30€ zahl ich da auch keine versandkosten mehr
ich finde die Sorten wirklich alle gut, hatte jede schon hier nur grey peak war nicht so meins, zu viele Kräuter für meinen Geschmack, aber gefressen wurde es. wide plain ist auch einer meiner Favoriten
 

Anzeige:
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#32
mein dicker bekommt gerade von hills das d/d mit lachs, notgedrungen weil er leider auf kartoffel, lamm und milchprodukte allergisch reagiert. und leider ist in fast allen produkten kartoffel drin. vorher haben wir jahrelang platinum gefüttert. da ist allerdings viel calcium/Phosphor drin und da mein hund kaum trinkt und es auch nicht aufquillt hab ich jetzt mal einen versuch mit dem d/d gestartet. meine neue maus wird denke ich wolfsblut bekommen
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#33
Hallo,
gestern waren wir im Maxizoo bei uns und da gibt das Orijen und das Acana. Bei Orijen meintet ihr ja schon dass zu viel Protein ist. Beim Acana waren drei Sorten mit ca. 30-32% Protein. Das Futter würde zwar viel mehr kosten wie das Wolfsblut aber es wäre natürlich viel praktischer für mich wenn ich es einfach im Laden um die Ecke kaufen könnte. So ein 13,5kg Sack kostet um die 84 Euro. Ist der Preis auch bei euch so?
Wer von euch füttert denn alles Acana?
lg Evi
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#34
Also ehrlich gesagt finde ich den Kauf beim Onlineshop praktischer, als Futter im Laden zu kaufen, da mir die Ware direkt bis an die Haustür geliefert wird und ich nicht mit dem 15kg Sack herumschleppen muss ^^ Den Preis von 84€ für 13,5kg wäre mir wirklich zu teuer. Wolfsblut ist preislich für mich Obergrenze.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#35
hallo,
für uns wäre der Onlineshop unpraktischer weil wir nicht zu uns nach Hause liefern lassen können weil ich immer unterwegs bin, sondern nur irgendwo wo ständig jemand zu hause ist dass die lieferung auch nicht geklaut wird. Weil ich schon öfter Päckchen von privat bekommen habe und da stellen sie es einem einfach in den Hof und da liegen die dann stundenlang. wie war das bei euch?
Bei der Zusammensetzung von Acana ist halt glaub ich mehr Fleisch drin, aber auch wiederum mehr Proteine- okay nur ein paar Prozent mehr Proteine.
Vom Preis her ist Wolfsblut wirkllch erschwinglicher, und es wäre auch mehr Auswahl. Von Acana gab es im Laden ja nur 3 Sorten. Auf Acanas Futtersack stand dann aber zb. Hühner aus Freilandhaltung usw...
Hmmm schwierig.
lg Evi
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#36
habt ihr keine netten nachbarn? hier ist das zum glück kein problem - außerdem kann man doch auch an eine packstation liefern - machen zumindest einige firmen ?!? 30% protein ist einfach wahnsinnig viel..denke nciht das es auf dauer gesund ist..
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#37
Hallo,
so jetzt rechne ich ein bisschen herum wie das mit dem Futter usw ist.
Also Wolfsblut,
ich gehe mal davon aus dass die Kleine ca. 20 Kilo wiegt. Da müsste sie zB von Blue Mountain 280 Gramm bekommen. Hätte also ca. 53 Tage Futter. Ein Sack Futter kostet ca. 63 Euro + 7 Euro Versandkosten (nach Italien) und wiegt 15kg. Also kostet es ca. 1,32 Euro am Tag oder 39,60 Euro im Monat. Das ist wirklich wenig. Rohproteine würde sie bei 30% Rohproteinanteil im Futter am Tag ca. 84 Gramm bekommen, und laut so einer Tabelle würde sie ca. 55 Gramm brauchen.
So jetzt schauen wir mal was bei Acana rauskommt. Ein Sack Futter kostet bei uns im Geschäft ca. 84 Euro und wiegt 13,5kg.
Bei 20kg Körpergewicht würde sie als normal aktiver Hund ca. 225 Gramm Futter bekommen. Mit diesem Futter hätte sie genau 60 Tage. Das wären dann 1,38 Euro am Tag oder 41 Euro im Monat. Also nicht viel mehr als bei Wolfsblut. Rohproteine würde sie bei 31% Rohproteinanteil fast 70 Gramm am Tag aufnehmen. Also würde sie bei Acana eine geringere Aufnahme von Rohprotein haben.
Was sagt ihr zu meinen Berechnungen?
Habe auch gerade mit dem Tierarzt gesprochen und er meinte dass ein Aussie sowieso mehr Bewegung hat (und meiner ja auch viel arbeiten wird) und ihm ein paar mehr Rohproteine nichts ausmachen würden, er sie sogar braucht.
Lg Evi
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#38
Hmm... ich persönlich würde nicht so einen hohen Rohproteinanteil gut befinden, aber man kann ja auch das eine Futter (mit höherem Anteil) morgens geben und abends eine andere Sorte. Du wolltest eh mischen, oder? Aber natürlich hat dein Hund vermutlich einen höheren Bedarf, sie hat ja schließlich eine sehr wichtige Aufgabe! Ich denke das mit dem Rohprotein erkennt man auch dann am Hund sehr gut, wenn sie zuviel haben werden sie ganz hibbelig :) Frag doch auch mal in deiner Hundeschule über die du den Hund bekommst, die haben da sicherlich mehr Wissen wie hoch der Rohproteingehalt beim Futter sein sollte :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#39
hallo Rumo,
meinst du eine andere Sorte oder eine andere Marke?
Mein Hund wird dann ständig mit mir unterwegs sein weil ich recht viel rumgehe.
Ja die Hundeschule werde ich fragen, aber die füttern ja Hills. Also das Acana hätte ja dann zwar prozentual mehr Rohprotein aber da man von dem weniger Füttern muss komm ich auf weniger Rohprotein in der Tagesration, also nur 15 gramm mehr als empfohlen für einen normalen Hund. Der Tierarzt meinte dass dies jetzt für so einen Hund nicht zu viel wäre. Aber mal schauen was die Hundeschule sagt. lg Evi
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#40
Ne, ich meinte nicht eine andere Marke, sondern eine andere Sorte zb. beim Wolfsblut gibts ja auch unterschiedliche Sorten (das eine ist mit Pferdefleisch, das andere mit Fisch etc.) und die haben ja unterschiedliche Proteingehalte :) auch wenn deine Hundeschule Hills füttert werden die doch einen guten Tipp für dich parat haben! Ich persönlich merke es sofort wenn Rumo zuviel an Proteinen bekommen hat, allerdings hat er auch nicht so einen verantwortungsvollen Job wie deine Chantall!!!!
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#41
hallo,
nach reichlicher Überlegung und mehreren Besuchen in Tiergeschäften bin ich zur Überzeugung gekommen dass ich Acana füttern werde. Und natürlich werde ich die Hundeschule fragen was sie davon halten, aber ich denke dass sei da nichts dagegen haben. Sie geben zwar vor was man füttern darf doch liegt das eher daran dass viele Leute sonst einfach Müll füttern würden.
Im Tiergeschäft wurde mir gesagt dass die Umstellung auf Acana recht schwierig werden könnte weil die vorige Marke apetitanreger drin haben und Acana eben nicht und deshalb der Hund es vielleicht nicht mag. Aber ein Hund wird doch fressen wenn er Hunger hat.
Lg Evi
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#42
du darfst dann einfach nur kein Mitleid haben, wenn sie mal nicht frisst. der größte Fehler den du da machen könntest, wäre dann noch was leckeres zum Futter dazu zu mischen. (Joghurt,leberwurst...). wenn sie das Futter, was du ihr hinstellst, nicht frisst, kriegt sie nichts. später kannst du es dann nochmal hinstellen. Sollte sie dann wieder nicht fressen, kommt es weg und sie kriegt erst abends oder am Tag darauf wieder etwas. Einem Hund schadet es nicht, wenn er mal 2 Tage nichts frisst. die sind da nicht so empfindlich wie wir :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#43
So würd ichs auch machen, irgendwann wird der Hund dann schon fressen, vor nem gefüllten Napf ist noch kein Hund verhungert
Aber sag mal, was ist das denn bitte, dass die HuSchu vorgbit, was man füttern darf???
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#45
Find ich super, das fütter ich als Nassfutter einmal täglich, Joey verträgts mittlerweile (er hatte ne ganze Zeit mit NaFu Probleme) und alles ist super, da isst viel Fleisch drin und sonst nichts, was nicht reingehört
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#46
hallo,
die Hundeschule darf entscheiden was gefüttert wird weil es ja ein Blindenführhund wird und sonst einige Leute dem Hund einfach Müll geben würden.
Ja dass man den Napf einfach wegstellen kann wenn sie nicht frisst habe ich auch schon gehört. Aber beim Umstellen muss man ja das alte mit dem neuen Futter mischen. dann könnte sie sich ja das gute rauspicken. Aber ich mach mir da zu viele Gedanken. Vielleicht ist sie dann ja ganz wild aufs Futter.
lg Evi
 
Dabei
19 Sep 2012
Beiträge
19
#47
Hat jemand Erfahrung mit dem Aldi Romeo TROFU gemacht?? Ich trau mich nicht an das Futter ran, weil mir der Preis einfach zu gering erscheint als das es was taugen könnte. 3 kg = 2,99 €
Jedoch Bekannte von uns füttern Ihren Schäferhundmix ausschliesslich damit, und dem gehts richtig gut damit. Fell ist glänzend, der fühlt sich in seiner Haut wohl.

Ich hab bewusst mal darauf geschaut, die haben sogar von Stiftung Warentest ein " sehr gut " bekommen.

Taugt das tatsächlich was??
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#48
aber nicht in bezug auf die inhaltsstoffe! guck mal was da drin ist! an erster stelle getreide, tierische nebenerzeugnisse..das ist der müll vom müll...früher haben die hunde auch reste bekommen...ist nur die frage wie das ganze in 10 jahren ausschaut...
 
Dabei
19 Sep 2012
Beiträge
19
#49
stimmt, ich hab mich wie gesagt auch nicht näher mit befasst. Danke für die Info. Vielleicht sollte ich doch mal bei der Fütterung von Harras ( so heisst der Gute) versuchen Veto einzulegen.
Unsere fressen Platinum Futter, und das passt bei uns gut.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#51
Lennox bekommt auch das Nafu von Real Nature und liebt es =) Als Trofu gibt es bei uns das Pro Plan er verträgt es gut und auch unsere Züchterin füttert das.. Aber ich versuch mich noch in Barf einzulesen und dann wird wahrscheinlich Teilgebarft..
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#52
Müsst ihr ihn dann später abgeben?

Das Zeug vom Aldi hatte ich auch letztens noch in der Hand, da ist auch zusätzlich noch Zucker und so drin, etwas, was nun wirklich kein Hund braucht. Der Hund von meiner schwägerin bekommt das auch und der furzt ständig, das stinkt ohne Ende und das Fell ist auhc eklig, da mag man gar nicht reinpacken
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#53
hallo gina Bella. in diesem Thread wurde ja vom pro plan eher abgeraten wegen dem Getreide.
hallo glöckchen, menist du mich damit mit dem abgeben?? Nein, ich bekomme den Blindenführhund.=) Sie ist gerade mitten in der Ausbildung und Ende November bekomme ich sie.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#55
hallo glöckchen,
ich glaube nicht dass ich das könnte. einen Hund so lange begleiten und ihn dann abgeben. Aber die Pflegefamilien haben die Welpen fast ein Jahr lang und müssen sie dann abgeben. Ich hab vollen Respekt vor solchen Leuten die das schaffen.
lg Evi
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#57
Wir füttern Versele Laga Nutritional Balance Hypo Allergic Salmon and Rice ! Rindfleischfrei und ausschließlich Reis als Getreide enthalten! Für unsere Hunde das ideale Futter! Super Output, keine Allergien mehr ... KLASSE !
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#58
Was haltet ihr von Happy Dog Karibik?Hab heut davon ne Futterprobe bekommen,natürlich auch die andren Sorten aber die sagen mir für ne Dauerfütterung nicht zu.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#59
hallo,
so ich bins nochmal. Ich habe mich ja schon entschieden es mit Acana zu probieren. Welche Sorte genau weiß ich noch nicht, natürlich nur das Getreidefreie. Ich werde das auch noch mal mit der Hundeschule absprechen. Obwohl ich mich nicht von anderen Hundefuttern überzeugen lassen möchte weil ich total begeistert von Acana bin. Vor allem weil es auch in unserem Geschäft in Bozen gibt.=)
Jetzt haben einige geschrieben dass sie auch Nassfutter füttern. Ich habe mich ein bisschen erkundigt und das Nassfutter von Real Nature gefällt mir sehr gut. weil ich von Acana kein Nassfutter gefunden habe. Von real nature kamen diese Sorten für mich in Frage: 1. Schaf und Huhn mit Ente, Naturreis und Hanföl, 2. Kalb und Huhn mit Ente Kartoffel und Olivenöl, 3. Lamm mit Kartoffeln und Maiskeimöl. Was haltet ihr von diesen Nassfuttern? mir hat die Zusammensetzung sehr gut gefallen. Außer beim Maiskeimöl bin ich mir unsicher, weil ja Mais nicht so super sein sollte. Jetzt wäre bei uns gerade eine Aktion dass genau dieses Futter im Angebot ist. also eine 800gr Dose um 2,15 Euro statt 2,60 Euro. da würde ich gerne auch zuschlagen und mir einen Vorrat kaufen. Die einzige Frage die mir aufkommt, wenn ihr das Futter dann nicht schmeckt?
Sonst habe ich mir noch probierpackungen von Wolfsblut bestellt. kann ich die einfach als Leckerlie geben? weil ich das nicht direkt füttern möchte sondern wirklich nur als Leckerlie.
Wäre das ein Problem diese drei verschiedenen Marken zusammen zu füttern? oder ist es sogar gut ein bisschen Abwechslung zu haben. Bei den Katzen weiß ich das man 5 verschiedene Marken füttern sollte, aber wie ist das bei Hunden? Natürlich werde ich langsam damit anfangen umzustellen und den ersten Monat werde ich auch sicher noch das alte Futter geben was die Hundeschule gibt, einfach das es auch für den Hund nicht all zu viele Veränderungen gibt. Vor allem wenn ihr mein neues Futter nicht schmecken würde, dass sie mich nicht mit was schlechtem verbindet. lg Evi
 
Dabei
19 Sep 2012
Beiträge
131
#60
Müsst ihr ihn dann später abgeben?

Das Zeug vom Aldi hatte ich auch letztens noch in der Hand, da ist auch zusätzlich noch Zucker und so drin, etwas, was nun wirklich kein Hund braucht. Der Hund von meiner schwägerin bekommt das auch und der furzt ständig, das stinkt ohne Ende und das Fell ist auhc eklig, da mag man gar nicht reinpacken

Mmmh, gerade das Futter von Aldi wurde uns von unserer Züchterin empfohlen...sie selbst bekam diese Empfehlung vom Tierarzt :confused:
Wir hatten vorher das Trofu von Meradog ( Junior 1 ), welches allerdings mehr als das Dreifache kostet.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben