B
mag sein, dass es auch günstigere gleichwertige bis bessere gibt...mit teurer meinte ich jetzt auch nicht unbedingt royal canin, gibt ja auch andere hochwertige marken die einfach nicht günstig sind... aber wenn das futter pro kilo nen euro kostet (siehe pedigree oder chappi und co), dann kann es einfach nicht gut sein.
das ****ste an dem katzenfutter ist, dass in deren eigenem tierkalender stand, dass katzen nicht süß schmecken können
stand denn da in welchen mengen das war? vllt. konnten die den kohlehydrat anteil einfach durch nix anderes ersetzten oder mussten aufstocken, weil das dann wieder auf die niere gegangen wäre, wenn sie was anderes zugegeben hätten.
wenn man beim barfen obst füttert, dann ist da ja auch zucker drinnen. In einem apfel immerhin ca. 10%.
ich hätte da aber auch erstmal doof geschaut, wenn auf dem sack zucker drauf steht, vorallem weil doch so viele katzen an diabetis leiden.
das ****ste an dem katzenfutter ist, dass in deren eigenem tierkalender stand, dass katzen nicht süß schmecken können
stand denn da in welchen mengen das war? vllt. konnten die den kohlehydrat anteil einfach durch nix anderes ersetzten oder mussten aufstocken, weil das dann wieder auf die niere gegangen wäre, wenn sie was anderes zugegeben hätten.
wenn man beim barfen obst füttert, dann ist da ja auch zucker drinnen. In einem apfel immerhin ca. 10%.
ich hätte da aber auch erstmal doof geschaut, wenn auf dem sack zucker drauf steht, vorallem weil doch so viele katzen an diabetis leiden.
Anzeige: