Soooo... Hallo!!
Ich bin es mal wieder!
Ich bin langsam total am verzweifeln und möchte einfach mein Bestes geben, mir fällt aber nicht ein was ich noch tun kann..

Barney hat sich mittlerweile in vielerlei Hinsicht zu einem tollen Hund entwickelt (alleine bleiben, Auto fahren, Ruhe zu Haus, etc.), aber wir haben auf der anderen Seite auch ganz große Probleme, bei denen ich mir nicht mehr zu helfen weiß.
Die Probleme habe ich schon mehrfach angesprochen und möchte die nochmal kurz wiederholen.
1.) Barney reagiert auf andere Spaziergänger, Jogger, Fahrradfahrer, etc.! Wenn ich ihn neben mir am Rand ins Bleib setzte bellt er nicht und verhält sich ruhig (außer an schlechten Tagen..)
2.) Barney rennt weg (!!!!!)
Zu 1.) kann ich nur sagen, dass er auf die Fremden mit "hysterischem" Bellen reagiert. Hoch, fiepsig und dann sofort wieder zurück zu mir (falls ohne Leine), ansonsten würde er in die Leine springen und bellen (ich gehe dazwischen, beruhige ihn und nehme/zwinge ihn wieder an meiner Seite ins Sitz). Wen ich ihn vorher absetzen lasse (was wir immer machen) haben wir es normal im Griff. Im Beifuss können wir mittlerweile ganz normale Spaziergänger passieren. Jogger, Fahrradfahrer und Hundehalter nicht. Bei Hundehaltern interessiert er sich nicht für den Menschen, sondern möchte zu dem Hund und spielen.
Ihm Fremde sympatisch zu machen habe ich mehr oder weniger aufgegeben. Aber wie kann ich denn bitte irgendwann das Ziel erreichen, an Fremden ganz normal vorbei zu gehen?! Das scheint soooo weit entfernt obwohl wir schon seit Barneys Einzug daran üben! (Also knapp 1 Jahr).. Laut Trainerin ist unsere Methode die richtige, warum haben wir dann einfach Null Ziel vor Augen?
Zu 2.) ich weiß nicht was mein Hund hat.. Unterforderung, Spaß am rennen, hochgepusht, unruhig??
Sobald ich ihn von der Leine mache, rennt er weg...
Mittlerweile gehe ich nur noch mit Flexileine raus. Oder mit ca. 4-5m Leine am Halsband. Weshalb die Leine am Halsband? Weil er bei der Flexileine total unaufmerksam läuft, "nur für sich" eben.. Am Halsband achtet er viel mehr auf mich, dreht sich um, wartet, spannt die Leine nicht, etc. Wenn wir raus gehen für Trainingseinheiten (z.B Dummy, Sitz, Platz, Bleib, Abruf, etc.) oder zum Spielen, kann ich ihn unter Kontrolle halten. Da interessiere ich ihn und er möchte bei mir bleiben.. Sobald dann wieder Langeweile aufkommt (5min einfaches gehen) wäre er schon wieder abgehauen.
Das Abhauen sieht so aus: Er rennt im Affenzahn weg, kommt dann nach ca. 30 sek völlig außer Atem wieder. Nach 3 min bei mir, würde es direkt wieder los gehen.
Wenn ich ihn das 20 min machen lasse, würde er irgendwann ruhiger werden. Es kam aber auch schon vor, dass es schlimmer wird, wenn ich es ihn machen lasse. Hochgepusht halt..
Ja, ich habe alles schon durchprobiert!!

Meine Trainerin sagt, da kann man nur mit Schleppleine rangehen. Problem? Ja! Denn ich hatte eine 15 m Schleppleine und er konnte mir immernoch zu oft entwischen. Das geht so schnell, so schnell treffe ich die Leine nicht. 25 oder 30m Schleppleine ranmachen? Macht das überhaupt Sinn?
Er jagt übrigens nicht, er rennt nur!
Früher konnte ich zumindest ihn mit anderen Hunden noch im Freilauf lassen. Da war er immer auf die Hunde und mich fixiert... Mittlerweile macht er auch da einen Abflug , wenn es ihm zu langweilig wird!
Also Sozialkontakte auch gestrichen??
Durch 1.) wird 2.) natürlich noch schlimmer. Ich muss meinen Hund unter Kontrolle haben, da er sonst Fremde belästigt!
Ich weiß nicht mehr was tun, bitte helft mir
